AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 4. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 21. Feb 2011, 15:02
Das mit den mehreren Dateien markieren ist so eine Sache. Es ist schwer da den Überblick zu behalten. Und da das Löschen eine zerstörerische Aktion ist, hatte Bernhard (und habe ich) da so ein paar Bedenken.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 21. Feb 2011, 15:22
Wir haben hier auf dem Server so an die 1,3 Millionen Dateien, da dauerte es etwas, bis das Programm wieder reagierte, nachdem man jeweils eine Datei gelöscht hat.

Eine Nachfrage, ob wirklich gelöscht werden soll, ist schon OK und notfalls könnte man ja auch erstmal nur in den Papierkorb löschen.

Dabei fällt mir ein, daß es vielleicht keine schlechte Idee wäre, wenn Papierkorbverzeichnisse und z.B. die Pagefile ignoriert würden, bzw daß der Papierkorb nur als ein Eintrag vorläge. (aber ich glaub das ist etwas schwer, da die ja sonstwie heißen können.
Und eine Scriptingengine werdet ihr bestimmt nicht verbauen können/wollen, so daß man sich da selber passende Filterscripte schreiben könnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 21. Feb 2011, 16:08
Und eine Scriptingengine werdet ihr bestimmt nicht verbauen können/wollen, so daß man sich da selber passende Filterscripte schreiben könnte.
Du irrst -> http://windirstat.hg.sourceforge.net...v/8424eec2f53b

Als erstes wird es für Teile der Konfiguration verwendet, aber Ziel ist es die Farbgebung der Kissen usw. nach den Dateieigenschaften festlegen zu lassen ... per Aufruf einer Funktion die der Benutzer implementiert.

Inwieweit die Verzeichnissuche mit Lua steuerbar wird, weiß ich derzeit noch nicht. Aber definitiv noch nicht in der nächsten offiziellen Version ...

Nachtrag: die benutzerdefinierten Bereinigungsskripte sollen übrigens auch auf Lua umgestellt werden. Ich denke für die aktuellen werde ich da "ganz einfach" einen Migrationspfad anbieten wo das ganze in ein Lua-Skript konvertiert wird. Sollte sich relativ einfach machen lassen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 15. Apr 2016, 19:10
Ich möchte diesen Thread gerne nochmals hoch rufen, da ich von dem Tool hier vor etlichen Jahren mal gelesen habe, und mich just heute - als meine System-SSD überzuquellen drohte - daran erinnert habe. Ich wusste zwar, dass ich es hier gesehen habe, aber den Namen nicht mehr. Ich habe dann in Google nach "show folder sizes in relative boxes" gesucht, und der 8. Eintrag war ein Blog mit einer Liste von Dateisystemtools für Windows, die WinDirStat als erstes gelistet hatte. Schöne neue Welt
Ich habe mit dem Tool die übelsten Übeltäter ausfindig gemacht, und habe erstmal wieder knapp 100GB (von ehemals 12GB) frei auf meiner System-Partition. Diese Antwort hier ist daher nicht viel mehr als ein spätes, aber sehr ernst gemeintes Dankeschön an alle Mitwirkenden, und gleichzeitig eine Gelegenheit den neueren Delphipraxianern die Existenz dieses netten Stückchens Software aufzuzeigen.

"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz