AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinDirStat - Festplattenreinigung visuell
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 4. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 17. Jul 2005, 09:30
Zitat von Palando:
Das würd ich jetzt nich als richtig flott bezeichnen... Bei mir warens maximal 5 Minuten für ne 200 GB Festplatte mit 40 GB frei.
Das kommt doch sehr stark auf's System an. Mein Laptop (normale UDMA-Platte, 512 MB und Athlon XP-M 2600) braucht zum slipstreamen der W2K3-CD mehr als 5 Minuten. Unser neuer Server braucht keine 15 Sekunden ... da hat sich beim I/O also etwas getan.

Zitat von Palando:
Eine kleine Anregung vielleicht:

Könntet ihr einbauen, dass auch, wenn man mit der Maus über die Grafik fähr, immer der Rahmen um die/den Ordner angezeigt wird, in dem man gerade ist. (Is in Sequiaview glaub ich auch so)
Was du willst ist quasi HotTracking, oder? Das Problem ist folgendes:
- es müßte sich von der aktuellen Markierung unterscheiden
- es darf keinen Eintrag in der Treelist nur beim hovern markieren

... wenn die Intention dahinter "nur" ist, daß in der Statusleiste der Name des aktuellen Objekts angezeigt wird (oder eben in einem Tracking Mousehint) - sowas ist schon in Planung. Es muß sich allerdings in die GUI auch gut einfügen.

Danke erstmal für dein Feedback.
  Mit Zitat antworten Zitat
Palando

Registriert seit: 5. Mai 2005
72 Beiträge
 
#2

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 17. Jul 2005, 18:15
Wuargh...

Ich blicke jetzt nicht so direkt, was du eben geschreiben hast , aber was ihc meinte is in nem Screenshot von SequoiaView angehängt. (Das zum scannen übrigens länger braucht, als euer Programm )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sequoia_141.jpg  
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 17. Jul 2005, 19:10
Alles klar. Habe verstanden. Also das enthaltende Verzeichnis markieren?!

Ich dachte es ginge nur darum den Namen des aktuellen Elements zu zeigen
  Mit Zitat antworten Zitat
Palando

Registriert seit: 5. Mai 2005
72 Beiträge
 
#4

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 17. Jul 2005, 19:21
Zitat von Olli:
Alles klar. Habe verstanden. Also das enthaltende Verzeichnis markieren?!
Japp, genau

Zitat von Olli:
Ich dachte es ginge nur darum den Namen des aktuellen Elements zu zeigen
Das wird er doch schon in der Statusleiste, wenn ich mich richtig erinnere...
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 17. Jul 2005, 19:25
Zitat von Palando:
Zitat von Olli:
Ich dachte es ginge nur darum den Namen des aktuellen Elements zu zeigen
Das wird er doch schon in der Statusleiste, wenn ich mich richtig erinnere...
Ja. Ist richtig. Das was geändert werden sollte, ist, daß die Größe des Eintrags auch in der Statusleiste angezeigt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Palando

Registriert seit: 5. Mai 2005
72 Beiträge
 
#6

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 17. Jul 2005, 19:34
Gute Idee.
Dann könnte natürlich auch leich noch die Größe des Ordners, in dem man ist (am besten die erste "Instanz"(wie nennt man das?), also C:\Dasda\Unterorder), siehe den Screenshot von meinem anderen posting .
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 30. Sep 2005, 21:48
Ich hatte euer nettes Tool schon vorher installiert und etwas damit gespielt...
Als ich heute meine Kiste etwas ausmisten wollte hat es sich als eines der coolsten Tools bewiesen, die ich seit langem benutzt habe!
Nachdem man erstmal gelernt hat das Diagramm zu lessen, kann man unglaublich schnell nach Dateien suchen, die da nix zu suchen haben, ungewöhnlich groß sind oder was auch immer.
Danke schön, ihr habt mir echt eine Menge Zeit gespart.
  Mit Zitat antworten Zitat
ripper8472

Registriert seit: 17. Aug 2003
275 Beiträge
 
#8

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 1. Okt 2005, 01:01
klasse tool!
ich bin quasi ein "daten-messi" und hab die nacht genutzt, etwas durchzufegen und zu archivieren.
hab ja schon von vielen solchen tools gehoert, aber die hatten dann immer nur so lahme tortendiagramme, bei denen man hinterher auch nicht mehr wusste.

ich frag mich, wie das ganze 3D und mit quadern statt rechtecken aussehen wuerde...
Christoph
char l[]="\xd6N\x96\xa6\xe6\xce.\xa6\xe4\xce\x04N\x86\xae\ xce\xfc",I,*i=l-1;for(;I=3,*i
++;){while(*i=*i&~(1<<I|1<<7-I)|(*i&1<<I)<<7-2*I|(*i&1<<7-I)>>7-2*I,I--);}puts(l);
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 1. Okt 2005, 09:28
Zitat von ripper8472:
ich frag mich, wie das ganze 3D und mit quadern statt rechtecken aussehen wuerde...
... kommt Vista, kommt Rat

Danke erstmal an euch beide für's Lob. Das geht ja runter wie Öl (<- schwed. für "Bier")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 1. Okt 2005, 10:07
Wirklich ein schönes Tool - hab's gestern mal ausprobiert und direkt ein paar riesige "Leichen" gefunden aus der Zeit, als ich kleines ISO-Tool programmiert habe...

Eine Anregung vielleicht noch: ich fände es gut, wenn man aus der Baumansicht über Rechtsklick ein "narrow" machen könnte, also die Ansicht auf diesen Ordner einschränken könnte - ich weiß, man muss nur auf "Öffnen" klicken und den Ordner dort eintragen, aber so wäre es einfacher und würde vielleicht auch schneller gehen (wenn das Verzeichnis nicht neu gescannt würde).
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz