AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinDirStat - Festplattenreinigung visuell
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 4. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 18. Feb 2011, 17:41
Moin Olli,

Eigentlich hätte ich nur 2 Wünsche/Vorschläge:

- daß man bei der Suche aktivieren kann, daß nur über einen Thread gleichzeitig gesucht wird

- und daß man mehre Dateien markieren kann, zum Löschen,
denn leider dauert es immer ein bissl, bei vielen Dateien, bis der Tree aktualisiert ist und man das Nächste löschen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Feb 2011 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 21. Feb 2011, 14:28
weiß jemand ob teechart diese art von grafik auch kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 21. Feb 2011, 15:02
Das mit den mehreren Dateien markieren ist so eine Sache. Es ist schwer da den Überblick zu behalten. Und da das Löschen eine zerstörerische Aktion ist, hatte Bernhard (und habe ich) da so ein paar Bedenken.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 21. Feb 2011, 15:22
Wir haben hier auf dem Server so an die 1,3 Millionen Dateien, da dauerte es etwas, bis das Programm wieder reagierte, nachdem man jeweils eine Datei gelöscht hat.

Eine Nachfrage, ob wirklich gelöscht werden soll, ist schon OK und notfalls könnte man ja auch erstmal nur in den Papierkorb löschen.

Dabei fällt mir ein, daß es vielleicht keine schlechte Idee wäre, wenn Papierkorbverzeichnisse und z.B. die Pagefile ignoriert würden, bzw daß der Papierkorb nur als ein Eintrag vorläge. (aber ich glaub das ist etwas schwer, da die ja sonstwie heißen können.
Und eine Scriptingengine werdet ihr bestimmt nicht verbauen können/wollen, so daß man sich da selber passende Filterscripte schreiben könnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 6. Mai 2005, 00:16
Zitat von Dani:
Kein Fehler in dem Sinn, vielleicht wärs sinnvoll die Analysearbeit auf Threads auszulagern; die GUI reagiert während des Scans nur ca. alle 5 Sekunden auf Eingaben.
Okay, das könnte es tatsächlich optimieren. Danke für den Hinweis. Aktuell ist tatsächlich alles nur in einem einzigen Thread untergebracht. Das bringt zwar einige Probleme mit sich, aber irgendwie werden wir das schon gebacken kriegen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 6. Mai 2005, 00:26
Zitat von Assarbad:
Zitat von Dani:
Kein Fehler in dem Sinn, vielleicht wärs sinnvoll die Analysearbeit auf Threads auszulagern; die GUI reagiert während des Scans nur ca. alle 5 Sekunden auf Eingaben.
Okay, das könnte es tatsächlich optimieren. Danke für den Hinweis. Aktuell ist tatsächlich alles nur in einem einzigen Thread untergebracht. Das bringt zwar einige Probleme mit sich, aber irgendwie werden wir das schon gebacken kriegen
Kann nicht sein. Im Taskmanager von Windows2000 waren es zwei. Ich habe extra geguckt, weil ich neugierig war.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 6. Mai 2005, 00:29
Zitat von Luckie:
Kann nicht sein. Im Taskmanager von Windows2000 waren es zwei. Ich habe extra geguckt, weil ich neugierig war.
Es gibt noch einen für die Aboutbox. Ansonsten wüßte ich jetzt nicht. Müßte ich nochmal reingucken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 6. Mai 2005, 01:55
Ist dir die Idee da mitzumischen eventuell wegen dem Doublekiller-Projekt gekommen ? Und das liegt schon ewig bei Sourceforge auf Eis mit einem von dir ernannten Administrator und einem zweiten, der einfach abgehauen ist. Echt schon schlimm mit dir. Und der grüne Öko Baum kommt bestimmt auch von dir ? Werde das Ding mal über Nacht laufen lassen. Und der Pacman, der frißt offensichtlich Kekse aus der Lutherstadt. Egal wie, ich schmeiße das Ding jetzt an und lasse es mal durchlaufen. Datensicherung ist gerade fertig geworden. Auf den ersten Blick hat es schon mal echt brauchbar ausgesehen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 6. Mai 2005, 10:15
Zitat von Assarbad:
Was für ein System ist das (sieht äußerlich nach XP aus)?
Jupp, Win XP Home mit SP2

Zitat von Assarbad:
Welche Zeiten zeigt denn der Explorer bei den entsprechenden Elementen an?
Hö? Ich steh gerade etwas auf'm Schlauch. Der Windows - Explorer zeigt mir nicht an, wann das letzte Mal auf die Festplatte/Partitionen zugegriffen wurde.
Ach... Jetzt weiß ich was du meinst. Es klingt bescheuert, aber auf der C-Partition ist tatsächlich eine .pas mit dem Datum "8.3.2034". Und die ist aus einem Project in der DP/DF... Das gibt was auf'n Deckel!

Also Entwarnung: Ist alles in Ordnung!

Zitat von Assarbad:
Achso: gerade aufgrund der langen Scanzeiten wird, wie gesagt, daran gearbeitet Scans zu speichern und wieder zu laden.
Sehr gute Idee

Zitat von Assarbad:
Noch was: Hattest du die Unicode-Variante oder die ANSI-Variante in Benutzung?
Unicode, aber ist jetzt ja eh egal.

mfg
kernel32.dll
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: WinDirStat - Festplattenreinigung visuell

  Alt 6. Mai 2005, 10:41
@Kernel32.DLL: Wenn ich dich richtig verstehe, sind die Daten also schon konsistent. Es handelt sich also nicht um einen Fehler in WDS?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz