AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

Ein Thema von Die Muhkuh · begonnen am 4. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 4. Mai 2005, 15:59
Hi,

wollte damit eine bessere Übersicht behalten, aber, wenn das nicht funktioniert, dann speichere ich es halt anderst ab
  Mit Zitat antworten Zitat
RainerO

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Duisburg
17 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 10:43
Hallo Zusammen,

ich möchte das hier mal aufgreifen, weil es ein Problem bei unserer Anwendung lösen würde:
Einer der Programmierer arbeitet im Ausland auf einem System ohne Umlaute (wir setzen Delphi 2007 ein),
immer wenn er eine dfm öffnet und speichert, sind (seltsamerweise nur 'ü', 'Ü', 'ß') einige Umlaute zerschossen.
Binden wir (über ifdef) die dfm z.B. so
{$R 'Ger_DFM\SLDLG.DFM'}
ein, compiliert alles ganz richtig - nur in der IDE kann die dfm nicht mehr bearbeitet werden.
Hat jemand da Erfahrung oder Anregungen?
Für die Übersetzung setzen wir den Localizer von Korzh ein, was soweit auch ganz gut funktioniert.

Schon mal vielen Dank im voraus

kleiner Nachtrag: das Umlaut-Problem scheint inzwischen erledigt zu sein - es waren wohl nur ältere Formulare betroffen, die noch nicht mit Delphi 2007 gespeichert worden sind, in den "neuen" werden die Umlaute numerisch gespeichert.
Es ist aber trotzdem immer noch interessant, da die native Sprache des Kollegen von rechts nach links geht und die Übersetzung und das Layout unter visueller Kontrolle (in der Ide )für Ihn viel leichter ist.

rainer
Rainer Osselmann

Geändert von RainerO ( 5. Jul 2013 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 12:34
@ RainerO: Rechtsklick im Source Editor und Dateiformat von Ansi zu UTF8 ändern. Das sollte eure Probleme beheben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
RainerO

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Duisburg
17 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 12:51
Hallo cookie22,

die ide merkt sich das für dfm´s leider nicht
Rainer Osselmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 13:12
Jo, habs gerade gesehen.

Setzt die Captions doch einfach via Source und nicht im Objektmanager.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
RainerO

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Duisburg
17 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 14:24
Ja, das ist eine Möglichkeit - aber es ist ein sehr großes Projekt (> 1,4 Mio Zeilen Code) und das möchten wir nach Möglichkeit vermeiden..
Trotzdem Danke für Deine Bemühung!
Rainer Osselmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 16:34
Die "richtige" Lösung wäre aber immer noch ein Update auf ein Unicode-fähiges Delphi.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
RainerO

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Duisburg
17 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 16:48
Für die, die es ggf. Interessiert:
wir haben einen einigermaßen gangbaren Weg gefunden:
dfm´s kommen in einen Unterordner, mit mklink wird im Ordner der pas Datei ein Hardlink erzeugt.
Rainer Osselmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: DFM und PAS in verschiedenen Ordnern speichern?

  Alt 5. Jul 2013, 16:23
es waren wohl nur ältere Formulare betroffen, die noch nicht mit Delphi 2007 gespeichert worden sind, in den "neuen" werden die Umlaute numerisch gespeichert.
"Numerische" Speicherung kann schon D6. Du meinst wohl eher Speichern im Text-Format.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz