AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

Ein Tutorial von Matze · begonnen am 3. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 8     12 34     Letzte »    
Delphi Star

Registriert seit: 4. Apr 2004
432 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 19. Mai 2005, 17:58
Ich musste Delphi 2005 neu installieren und natürlich auch die Indys. Also habe ich alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht. Aber beim compilieren von IndyProtocols90.dpk kommen folgende Fehlermeldungen:
  • Listenindex überschreitet das Maximum(1)
  • Zugriffsverletzung bei Adresse...
Als ich INDY zum ersten Mal installiert habe kam zwar der gleiche Fehler, aber nachdem ich es ein paar Mal probiert hatte ging es auf einmal. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern was ich da genau gemacht hatte.

Edit: Ich hab den Fehler gefunden, die Datei IdMessage.pas war leer. Ist wahrscheinlich beim entpacken passiert.
Real programmers code in binary
SwapIt: Punkte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assun
Assun

Registriert seit: 3. Feb 2005
Ort: Hilzingen am Bodensee
469 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 20. Mai 2005, 15:36
jupp das mit der Uses Liste mit Context is mir auch eingefallen....aber is trotzdem seltsam oder ?
Sebastian Dietrich
http://Assun.de - bald komplett überarbeitet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 11. Aug 2005, 23:16
Habe alles streng nach Tutorial gemacht, bekomme aber beim Installieren der Datei dclIndyCore90.dpk 2 Fehlermeldungen (siehe Anhang). Woran kann das liegen?

P.S.: Nicht über den Pfad wundern, den habe ich in den Delphi-Optionen so eingestellt (ich mag es nicht, wenn alle Programme in Eigene Dateien speichern wollen).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_1_104.jpg   fehler_2_212.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 11. Aug 2005, 23:25
Dann musst du den Bibliothekspfad davor einstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 11. Aug 2005, 23:30
Zitat von Matze:
Dann musst du den Bibliothekspfad davor einstellen.
Bitte ein wenig genauer Kenne mich nicht so gut aus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 11. Aug 2005, 23:39
Zitat von ManuMF:
Bitte ein wenig genauer Kenne mich nicht so gut aus
Suche in meinem ersten Beitrag den Absatz, der so beginnt: "
Nun müssen wir noch die Bibliothekspfade in Delphi anpassen"

Genau den Schritt führst du nun vor dem Komplilieren und Installieren aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 11. Aug 2005, 23:50
Danke, hat aber nicht geklappt
Immer noch die gleiche Meldung.

[edit]Im Bpl-Ordner sind die Dateien aber drin. Mit JEDI habe ich nun das gleiche Problem.[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 12. Aug 2005, 06:13
Dann füge mal deinen BPL-Ordner zur PATH-Umgebungsvariable hinzu (Systemsteuterung->System->Erweitert->Umgebungsvariablen)
Wenn man schon seine Order verlegt, sollte man dann aber auch alle Einstellungen ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#9

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 12. Aug 2005, 16:19
OK, jetzt hat es geklappt.
Tolles tutorial!

@jbg:
Wusste ja nicht, dass das auch noch bei PATH steht...
  Mit Zitat antworten Zitat
hflick

Registriert seit: 18. Aug 2005
Ort: Witten, Germany
43 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

Re: Indy-Komponenten unter Delphi 2005 PE installieren

  Alt 18. Aug 2005, 10:55
Zitat von ManuMF:
Zitat von Matze:
Dann musst du den Bibliothekspfad davor einstellen.
Bitte ein wenig genauer Kenne mich nicht so gut aus
Tools / Options... dort gibt es in der ersten Unterkategorie eine Liste mit den verschiedenen Pfad-Einstellungen.

--
Holger
Dr. Holger Flick
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 8     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz