AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RGB <--> HLS <--> HSV

Ein Thema von cs_um · begonnen am 2. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2005
Antwort Antwort
cs_um

Registriert seit: 2. Mai 2005
7 Beiträge
 
#1

Re: RGB <--> HLS <--> HSV

  Alt 20. Jun 2005, 12:46
ich habe jetzt ein wenig gebastelt und folgendes erstellt:

Delphi-Quellcode:
//SCROLLBALKEN ROT

procedure TForm1.ScrollBar1Scroll(Sender: TObject; ScrollCode: TScrollCode;
  var ScrollPos: Integer);
begin
  label1.caption:=inttostr(scrollbar1.Position ); //Position ausgeben (Zahl)
  Farbfeld.Brush.Color:=StrToInt('$'+((inttohex(scrollbar3.Position,2)+ //Blau-Anteil
                                    inttohex(scrollbar2.Position,2)+ //Grün-Anteil
                                    inttohex(scrollbar1.Position,2)))); // Rot-Anteil
end;



//SCROLLBALKEN GRÜN

procedure TForm1.ScrollBar2Scroll(Sender: TObject; ScrollCode: TScrollCode;
  var ScrollPos: Integer);
begin
  label2.caption:=inttostr(scrollbar2.Position ); //Position ausgeben (Zahl)
  Farbfeld.Brush.Color:=StrToInt('$'+((inttohex(scrollbar3.Position,2)+ //Blau-Anteil
                                    inttohex(scrollbar2.Position,2)+ //Grün-Anteil
                                    inttohex(scrollbar1.Position,2)))); // Rot-Anteil
end;

//SCROLLBALKEN BLAU

procedure TForm1.ScrollBar3Scroll(Sender: TObject; ScrollCode: TScrollCode;
  var ScrollPos: Integer);
begin
  label3.caption:=inttostr(scrollbar3.Position ); //Position ausgeben (Zahl)
  Farbfeld.Brush.Color:=StrToInt('$'+((inttohex(scrollbar3.Position,2)+ //Blau-Anteil
                                    inttohex(scrollbar2.Position,2)+ //Grün-Anteil
                                    inttohex(scrollbar1.Position,2)))); // Rot-Anteil
end;
damit zeigt mir mein programm erstmal die farben an (in einem tform-feld).
kann man die drei prozeduren irgendwie zusammen fassen?
weil nun muss es ja mit der umrechnung weiter gehen. und da isses bissl umständlich jedesmal in ne einzelne prozedur zu rennen, oder?

wie kann ich es jetzt machen, dass ich die werte der einzelnen farbanteile auslesen kann und dann daraus die hsv- bzw. hls-farbanteile auslesen kann, damit dann weiterrechnen und sie wieder im farbfeld ausgeben kann. dabei müssten sich dann die jeweiligen scrollbalken und auch labels mit-ändern. war die fragestellung jetzt logisch?

so sieht das prgramm übrigens bis jetzt aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rgb-hsv-hls_119.jpg (20,4 KB, 51x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz