Thema: Delphi Paradox 7 und TCursor

Einzelnen Beitrag anzeigen

Kuddel

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Dortmund
8 Beiträge
 
#16
  Alt 30. Jun 2003, 20:38
Hallo MrSpock

Nachdem ich versucht habe alles neu zu schreiben habe ich vergessen dir zu sagen das der Teil der auf die Lager.DB zugreift funktioniert.

Aber was ich wollte ist das ich mit einer Rücklieferung auch gleich die Tabelle Ausgang.DB zu bearbeiten. Hier ist es so das ich die Felder Auftragsnummer und Lagernummer Habe. Nur das was im Lager gut geschrieben werden soll wird über die Lagernummer lokalisiert aber es muß auch aus der Ausgang.DB abgezogen werden und dafür brauche ich die Auftrags und Lagernummer, da mehrere Baustellen das selbe Material anfordern aber nur von einigen Baustellen das Material zurück kommt.

Will sagen wen Walsum mit der Auftragsnummer 5 10 Masken bestellt hat und Voerde mit der Auftragsnummer 6 ebenfalls 10 Masken bestellt hat dann habe ich das Problem das ich nicht unterscheiden kann welche Baustelle die Masken zurück geliefert hat. deshalb brauche ich die Auftragsnummer welche auf die Ausgangs.de zugreift und das Material anhand der Auftragsnummer abzieht und dem Lager anhand der Lagernummer zu Addiert.

Also aus dem Ausgang(Substrahieren) und im Lager (Addieren).
Was ich vergessen hab zu erwähnen ist das im Rücklieferungs Formular auf Lagernummer der code liegt für die Ausgangs.db

Kuddel
  Mit Zitat antworten Zitat