AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

Ein Thema von Arty · begonnen am 1. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2005
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#16

Re: Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

  Alt 2. Mai 2005, 07:30
Zitat:
NULL ist hier höchstens daß, was Du von der Frage verstanden hast ...
Es wäre KEIN Sicherheitsrisiko, wenn man bei einer erneuten Passwortanforderung anstelle des Benutzernamens die registrierte e-Mail angeben könnte. Alle Benutzernamen sind im Mitgliederverzeichnis offen einzusehen, die Mailadressen NICHT, wo ist also die potentielle Sicherheitslücke?
na danke auch. Versuche doch mal meine EMail Adresse rauszubekommen. Ich wette es dürfte eine einfache Suche hier in der DP nach meinem Namen ausreichen und schon solltest du meine derzeitge EMail Adresse finden können. Davon mal abgesehen ist es heute üblich seine EMail Adresse nicht zu verstecken.

So wie es jetzt ist, ist es genau richtig, alcaeus Vorschlag wäre eine sinnvolle Erweiterung.
Es geht bei der ganzen Sache primär nicht um den Schutz der Delphi Praxis Seite oder um die Sicherung der Authentizität der Posting der User hier im Forum, das ist erstmal alles sekundär.

Am wichtigsten ist der Schutz des Benutzers selber. Denn so wie ich werden viele Internet Benutzer für ihre Foren immer das gleiche Passwort benutzen. Es gibt drei Arten von Passwortbenutzern:

1.) ein einzigstes sehr langes und kompliziertes Passwort für alle Foren die der Benutzer besucht
2.) viele sehr kurze Passwörter für jedes Forum ein anderes, meistens mit Bezug auf das Forum selber
3.) viele sehr lange Passwörter für jedes Login ein anders

Usergruppe 3.) dürfte wohl am wenigsten vorkommen, schätze mal 1 User im gesammten WEB.
Die meisten Benutzer sind eine Kombination aus 1.) und 2.), sprich immer das gleiche und maximal 4 Buchstaben lange Passwort, selbst für den Account der eigenen Bank und für eBay.

Ergo: um so wichtiger wird, wenn schon die Benutzer so schluderig sind, die Verantwortung der Forenbetreiber im Umgang mit den Login Daten der Benutzer.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz