AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

Ein Thema von Arty · begonnen am 1. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2005
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#11

Re: Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

  Alt 2. Mai 2005, 05:43
Zitat:
Es gibt ja irgendwo eine DB (Datenbank), die speichert deine e-mail Adresse, es sollte kein Problem sein das Passwort und Benutzername zu verschicken, wie es übrigens sehr viele Internetseiten praktizieren.

ich hoffe das die DP dies NICHT so handhabt, ansonsten bin ich weg hier und lösche meinen Account.

Diese Datenbank sollte meinen Benutzernamen, einen MD5 Hash meines Passwortes und allerhöchstens noch meine EMail speichern.

Hat man ein Passwort vergessen so muß das PHP Script folgendes machen:

1.) Benutznamen abfragen und in DB nachschlagen
2.) neues Zufallspasswort erzeugen und als MD5 Prüfsumme in diese DB eintragen
3.) dieses Zufallspasswort an die eingetragene EMail Addresse versenden, nicht irgendeine im Script abgefragte EMail
4.) unter diesem Passwort darf man sich nicht real in der DP einloggen können, sondern nur eine Seite bekommen in der man dieses Passwort ändern muss

Nur so und nicht anders darf es funktionieren. Ich habe nämlich keinen Bock darauf das durch irgendeine andere Lösung die DP meine Passwörter an alle möglichen Hacker verteilt der mein sichtbaren Benutzernamen kennt.

Noch besser wäre es wenn man bei der Anmeldung ein zusätzliches Codewort eintragen muß. Dieses wird dann beim Versenden der neuen Passwörter ebenfalls abgefragt.
Desweiteren wäre es nochmals sicherer wenn in der Datanbank neben dem MD5 Hash noch ein Zufallssalt gespeichert wäre. Bei jedem Login muß dann auf Clientseite dieser Salt bei Server abgefragt werden und dann dieser Salt + Passwort in eine MD5 Prüfsumme umgerechnet werden. Dies verhindert das Hacken der Passwörter falls die DP mal hijackt wird.

Arty, was du also möchtest reduziert die Sicherheit aller Benutzerpasswört auf NULL.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz