Halb
OT 
:
Zitat:
Das haben bei uns zumeist die Mädels mit Stift und Papier in der Grundschule gemacht. Allerdings denke ich, dass sie nen andern Algo verwendet haben
Joa, das gabs sogar bei uns noch

Habs mir mal irgendwann erklären lassen... Mit der Umsetzung davon könnte man sogar noch ein bisschen mehr lernen als bei einem einfachen Buchstaben addieren
Beispiel:
Christoph-Maria + Eva (weils so schön viele Buchstaben sind

)
Test auf: Liebe
1. Buchstabe: L: kommt in beiden Namen zusammen 0 mal vor.
2. Buchstabe: I: kommt 2 mal vor
3. Buchstabe: E: 1
4. Buchstabe: B: 0
5. Buchstabe: E: 1
Verrechnet wird das dann nach diesem Schema:
http://chrilly.net/liebestest.gif
Wenn zwei solche Zahlen addiert zusammen größer 10 sind, wird einfach aus dieser Zahl noch die Quersumme genommen. (5+8 = 13 => 4)
@toredo: Setz das doch mal um für die Nostalgiker unter uns
mfG, Chris