AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird - kommerzielle Nutzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird - kommerzielle Nutzung

Ein Thema von davar · begonnen am 30. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Firebird - kommerzielle Nutzung

  Alt 23. Feb 2011, 09:31
Dann verwendest Du anstelle der GPL (GNU Lizenz) die LGPL die speziell für den Einsatz für Bibliotheken im Programm geschaffen wurde. Hier sollte ein Hinweis in deiner Software ausreichen, dass Du die Zeos verwendest, die unter der LGPL stehen.
LGPL würde ich vermeiden. Denn auch hier kann es passieren das du deinen Quellcode offen legen musst damit der Anwender eine angepasste Version der Library einbinden kann. Wird die Library in die Exe kompiliert so kann der Kunde ja ohne Quellcode diese Bibliothek nicht in angepasster Version einbinden/verwenden. Hier müsstest du also eine DLL erstellen bei der du den gesamten Quellcode offen legst. Schlecht natürlich wenn du mit Verschlüsselten DB's arbeitest damit der Anwender manche daten nicht als Dump extrahieren kann.


Ich selbst benutz zeos aber eh nicht, weil mir das einfach im
vergleich zu anderen Bibliotheken zu lahm ist, teileweise bis zu 500 % langsamer.
Mittlerweile ist ZEOS schneller geworden. Damit mit den 500% ist lange her, kann ich aber für ältere Versionen bestätigen. Mittlerweile ist aber ZEOS schneller als manche (langsamere) kommerzielle Bibliothek.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Firebird - kommerzielle Nutzung

  Alt 23. Feb 2011, 09:43
Denn auch hier kann es passieren das du deinen Quellcode offen legen musst damit der Anwender eine angepasste Version der Library einbinden kann. Wird die Library in die Exe kompiliert so kann der Kunde ja ohne Quellcode diese Bibliothek nicht in angepasster Version einbinden/verwenden. Hier müsstest du also eine DLL erstellen bei der du den gesamten Quellcode offen legst. Schlecht natürlich wenn du mit Verschlüsselten DB's arbeitest damit der Anwender manche daten nicht als Dump extrahieren kann.
Oh... danke für den Hinweis, das habe ich so dann immer falsch verstanden...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Firebird - kommerzielle Nutzung

  Alt 23. Feb 2011, 09:50
Oh... danke für den Hinweis, das habe ich so dann immer falsch verstanden...
LGPL ist nur in einigen Fällen Problemlos anwendbar. Für Delphi mit Hineincompilieren ist es praktisch genauso wie GPL zu behandeln.

Wenn man die Nachsätze mit einbezieht dann darf man die Zeos dazulinken und das Resultat als Lizenz seiner Wahl herausgeben. Also imho auch closed source. Aber bei Lizenzfragen würde ich bei einem kommerziellen Produkt sowieso vorher einen Anwalt befragen, der mit Lizenzrecht bewandert ist und einem das schriftlich als Rechtsauskunft beantwortet.
Dieser Zusatz könnte natürlich reichen.

Finde das sowieso etwas merkwürdig - weil LGPL ja eigentlich "Lesser GPL" heisst. Oder ist Library GPL wieder was anderes?
Da hat sich zwischen GPL V2 und GPL V3 was geändert. AFAIK war die LGPL V2 noch problemloser Verwendbar als die LGPL V3.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Firebird - kommerzielle Nutzung

  Alt 23. Feb 2011, 11:07
Das Problem ist hier eher, dass Zeos "in" die Exe compilliert wird und dir deshaln LGPL nichts bringt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiBandit
DelphiBandit

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Firebird - kommerzielle Nutzung

  Alt 23. Feb 2011, 09:45
Hat sich denn an den Lizenzbedingungen der Zeos-Komponenten etwas verändert? Ich habe in der 6.6.6. stable noch folgende Header drinstehen
Code:
{ The source code of the ZEOS Libraries and packages are }
{ distributed under the Library GNU General Public       }
{ License (see the file COPYING / COPYING.ZEOS)          }
{ with the following modification:                      }
{ As a special exception, the copyright holders of this  }
{ library give you permission to link this library with  }
{ independent modules to produce an executable,          }
{ regardless of the license terms of these independent   }
{ modules, and to copy and distribute the resulting      }
{ executable under terms of your choice, provided that   }
{ you also meet, for each linked independent module,
Wenn man die Nachsätze mit einbezieht dann darf man die Zeos dazulinken und das Resultat als Lizenz seiner Wahl herausgeben. Also imho auch closed source. Aber bei Lizenzfragen würde ich bei einem kommerziellen Produkt sowieso vorher einen Anwalt befragen, der mit Lizenzrecht bewandert ist und einem das schriftlich als Rechtsauskunft beantwortet.

Finde das sowieso etwas merkwürdig - weil LGPL ja eigentlich "Lesser GPL" heisst. Oder ist Library GPL wieder was anderes? Hab's schon gefunden, scheint teilweise synonym verwendet zu werden.

Ansonsten stimme ich Bernhard völlig zu, auch LGPL ist ein gefährliches Ding. Um auf der sicheren Seite zu sein, kann man mit BPL's der LGPL-Komponenten arbeiten, den Quelltext bereithalten und die Lizenzbedingen/Namensnennungen innerhalb der Software einbauen.
Carsten

Geändert von DelphiBandit (23. Feb 2011 um 09:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz