AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Riesennetzwerk

Ein Thema von Gamer · begonnen am 30. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2005
 
Gamer

Registriert seit: 26. Feb 2005
Ort: Stuttgart
59 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#11

Re: Riesennetzwerk

  Alt 7. Jun 2005, 15:15
Also ich hab mir das mit dem Netzwerk jetzt umüberlegt und möchte jetzt das Thema ein wenig umformen. Jetzt hab ich ein einfaches Netzwerk über einen Hub gemacht. Der erste PC hat zwei Netzwerkadapter und der zweite hat nur einen. Und dann gibt es noch einen dritten PC der auch einen Netzwerkadapter. Also beim ersten PC ist der normale Netzwerkadapter:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Der zweite Adapter, der Bluetooth-Stick, hat die Daten:
IP-Adresse: 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Am zweiten PC hat der Netzwerkadapter die Daten:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Am dritten PC hat der Bluetooth-Stick die Daten:
IP-Adresse; 192.168.1.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Alle haben die Arbeitsgruppe: "Arbeitsgruppe"
Wie krieg ich das jetzt hin, das alle PCs in dem Netzwerk in der Arbeitsgruppe sichtbar sind. Mein Ziel ist es einen weiteren Spiele-PC "einzunetzen". Außerdem, was heißt die 255.255.255.0 bei der Subnetzmaske? Ich es Zufall, dass oft die Netzwerkadapter mit 192.168.xxx.xxx anfangen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz