Info am Rande:
An unserer Schule wird das folgendermaßen geregelt:
Auf dem Lehrer-PC ist
Jana-Server als Dienst registriert. Alle Schüler PC's nutzen diesen Jana-Sever-Proxy (schutz vor veränderung dieser Einstellung wird durch Benutzerrechte geregelt). Auf dem Desktop wurden 2 Verknüpfungen angelegt, eine zum starten des Dienstes und eine zum beenden (batchdateien, "net start janad" & "net stop janad"). Mit den entsprechenden Symbolen und dem entsprechenden Namen hat das bisher jeder Lehrer unserer Schule kapiert ...
-> Ganz einfache Methode, große Wirkung.
Der einzige haken is eben, dass der ganze Internet-Verkehr über den Lehrer-Rechner geht, aber das muss man dann eben in Kauf nehmen ...
ciao, Philipp