AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2005
Antwort Antwort
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen

  Alt 28. Apr 2005, 13:14
Zitat von Daniel:
Ich weiß nicht genau, welche Absichten Du mir da unterstellen magst. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass die möglichen Kosequenzen wohlüberlegt sein wollen und dass sie zu gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt sind. Diese sind ja auch bewusst Teil der Diskussion.
Ich nehme mal an, daß dies eine Replik auf meinen Beitrag direkt drüber war?! Ich möchte keinerlei (schon garnicht böse) Absichten unterstellen. Ich sage nur, daß mich die Tatsache, daß ich schon beim Abschicken vor verschlossener Tür stehe, abschreckt. Daher verwende ja auch ich den Konjunktiv

Zitat von tommie-lie:
Zitat von Mephistopheles:
Also würde mir das (noch) ein paar Male passieren, daß ich gerade etwas schreibe und beim Abschicken vor verschlossenen Pforten stehe, würde ich persönlich mich nach einem anderen Forum umsehen.
Du bist doch mit einer der Erarbeiter der neuen Regeln, und wir hatten uns doch schon darauf geeinigt, daß jemandem, der sich nicht an die Forumsregeln hält, erstmal nicht geantwortet wird, bis er Text und Titel der deutschen Sprache angepasst hat. Wenn du trotzdem antwortest und der Thread geschlossen wird, würde ich etwas in der Richtung "selber Schuld" murmeln
Keine Frage. In diesem Fall schon. Wenn es aber nur um den Titel geht, finde ich eine solche Maßnahme übertrieben. Und genau das war ja im Gespräch. Außerdem dürfte es Neulinge ziemlich abschrecken, wenn gleich mit der Erzieher-Keule seitens der Mods gedroht wird.

Zitat von Daniel:
Es ist ja regelrecht gemein, jemanden erst schreiben zu lassen und ihm den Beitrag dann doch zu verweigern. Den Hinweis bekäme er schon vor dem Beitragseditor zu sehen.
Stimmt. Hatte ich aber schon, weil es eine technische Lücke gibt. Wenn ich bereits auf "Antworten" geklickt habe und erst danach der Beitrag geschlossen wird, bin ich der Gelackmeierte. Daß es da nur aufwändige Methoden gäbe die Möglichkeit offen zu halten, ist mir klar. Denn ansonsten könnte jeder über URL-Manipulation "so tun" als hätte er vor dem Schließen bereits auf "Antworten" geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz