AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LPT-Port steuern

Ein Thema von xstream · begonnen am 28. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2008
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

Re: LPT-Port steuern

  Alt 29. Apr 2005, 11:12
Zitat von runger:
Das von mir gelieferte Codebeispiel benutzt einen Treiber. ( Hatte ich beschrieben ).
Es spricht nichts gegen die Verwendung eines Treibers. Es gibt erst dadurch ein 'Problem', wenn die Nutzung des Treiber keiner Einschränkung unterliegt. In diesem Falle wird es sich wohl um einen generischen Treiber handeln, der Zugriff auf alle Ports erlaubt. Zwar wird dadurch sein Problem auf eine sehr allgemeine Weise gelöst, aber andere Software wird nicht daran gehindert unbeabsichtigte Dinge mit dem System anzustellen.
Sicherheit ist eine Frage des Vertrauens. Wenn er damit leben kann, dass jede Software auf seinem System potentiell alle Ports verwenden kann, dann ist dies seine Entscheidung. Ich persönlich würde dieses Risiko auf Dauer nicht eingehen (und schon gar nicht für Produktionssysteme).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz