
Zitat von
Nicodius:
und das Ekin immer EPot ist während dem flug der kugel
keine ahnung wieso

Dann vergiss das mal schnell wieder, weils fasch ist... Was du meinst ist Ekin+Epot=konstant
nimmt Ekin ab, nimmt also Epot zwangsläufig zu
im Scheitelpunkt hast du keine Geschwindigkeit, also nur Epot... E = mgh
in der Senke hast du keine Höhe mehr, also kein Epot, daher E = Ekin = 1/2mv^2
und da E konstant ist, gilt hier ganz speziell mgh = 1/2mv^2
D.h. aber nicht, dass Epot immer gleich Ekin ist, sondern ist einfach nur eine Fleichung die dir hilft, v zu berechnen