AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Oracle Meldungen abfangen?

Oracle Meldungen abfangen?

Ein Thema von schuetze09 · begonnen am 26. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Oracle Meldungen abfangen?

  Alt 26. Apr 2005, 09:09
Wenn es wirklich Fehlermeldungen sind, werden sich auch eine Exception auslösen:

Delphi-Quellcode:
try
  ADOConnection.Connect;
except
  on e: Exception do
    .... <- Hier Fehlerbehandlung
end;
Wieso verwendest Du ADO (Und hoffentlich doch nicht auch noch den MS-Provider)?
Es gibt genügend native-Komponenten, wo bei weiten weniger Probleme zu erwarten sind als mit ADO und auch noch auf Oracle-Features verwendet werden können, die über ADO nicht erreichbar sind. Und weniger Installationsaufwand/konfigurationsaufwand hast Du auch noch.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz