AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) LPT-Port ansteuern [NT!]. Infos und/oder Tester gesucht.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LPT-Port ansteuern [NT!]. Infos und/oder Tester gesucht.

Ein Thema von Mephistopheles · begonnen am 29. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2005
 
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

LPT-Port ansteuern [NT!]. Infos und/oder Tester gesucht.

  Alt 29. Apr 2005, 18:12
Hallo,

nachdem ich mich heute dafür rechtfertigen mußte, daß ich von generischen Porttreibern abrate, wird mir die Sache zu bunt. Ich habe eingesehen, daß, solange ich keine "mundgerechte" Lösung vorsetze, wieder und wieder unsichere generische Porttreiber benutzt werden!

Ich würde gern diesen Thread nutzen, um eine Lösung ohne zusätzlichen Treiber, zu entwickeln. Das Prinzip ist mir klar (ich meine zu wissen, wie es geht), allein mir fehlt Hardware, an welcher ich es testen könnte. Wenn mir also jemand a.) entweder Informationen geben kann, welches Parallelportgerät sich eignen würde (vorzugsweise eine billige Lösung!) oder b.) sich und zwangsläufig seinen Rechner als Testplattform zur Verfügung stellen würde, wäre mir sehr geholfen.

(Zu a.: natürlich brauche ich entsprechend auch die Dokumentation, welche Eingabewerte welche Ausgabe ergeben usw. usf.)

Voraussetzung ist ganz offensichtlich die Verwendung eines NT-Betriebssystems (NT4, W2K, WXP, W2K3) sowie viel Geduld, da ich mich nicht primär mit diesem Problem befassen werde. Vorschläge bitte hier. Tests werden über Email-Attachments abgewickelt.

Das Resultat landet u.a. in der Codelib! MPL ist VB für die zu benutzende Lizenz (vorausgesetzt jemand findet sich hier und arbeitet auch am Code mit, ansonsten bestimme ich die Lizenz natürlich allein).

Das Engagement der Tester wird natürlich in der Unit (oder was immer rauskommt) gewürdigt werden.

Danke für aufmerksames Lesen,
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz