AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonVCL?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonVCL?

Ein Thema von malo · begonnen am 24. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2005
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonV

  Alt 25. Apr 2005, 08:44
Zitat von Hansa:
Die WinAPI Geschichten wird man in absehbarer Zeit komplett aus seinem Wortschatz streichen können.
Stimmt, weil es ja auch eigentlich das API heißt. Meine kurze Geschichte:
  • KC-Basic (KC-85)
  • GW-Basic (MS DOS 3.x, 4.x)
  • Turbo/BorlandPASCAL
  • Delphi
  • CSharp
Ich habe auch mit der VCL angefangen, und ich habe meine Kenntnisse nicht bereut, als ich meine ersten Versuche im nonVCL-Bereich unternommen habe. Da mich "Herr Puff" ja als Depp bezeichnete, sage ich es noch mal ganz deutlich: Das Zitat in malos erstem Beitrag ist aus meiner Feder. Herr Puff würde solche schönen Worte nie benutzen.

Nein, aber ernsthaft: In Einzelfällen halte ich nonVCL für vertretbar. Immer noch. Und wenn man weiß wie es geht, bzw. wo es steht (8)), dann schadet das auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz