AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seitenumbruch im PrintDocument

Offene Frage von "gerrit.lober"
Ein Thema von gerrit.lober · begonnen am 22. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2005
Antwort Antwort
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Seitenumbruch im PrintDocument

  Alt 24. Apr 2005, 16:06
Also ich kann es nur aus Sicht des Win32-Programmierers (also nix .NET) erklären:

Ein DC ist nicht davon begrenzt, wie groß die physische Representation davon (zB. Blatt Papier oder Bildschirm) ist. Unter Win32 gibt es entsprechend StartPage() und EndPage() als Funktionen um dem Drucker mitzuteilen, daß eine Seite begonnen, bzw. beendet wurde. Da .NET das nur kapselt, solltest du wohl in der Lage sein eine Entsprechung für diese beiden Funktionen zu finden.

Das "Ausmessen" mußt du aber selbst managen, da deine Anwendung ja intern auch einen harten Seitenumbruch unterstützen könnte, der durch eine bestimmte Zeichensequenz initiiert wird. Also eine Aufgabe die dir das System meines Wissens nach nicht abnehmen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz