AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Code-Folding: Eigene Bereiche definieren -> Automatisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Folding: Eigene Bereiche definieren -> Automatisieren

Ein Thema von Speedmaster · begonnen am 22. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2005
 
Fingolfin

Registriert seit: 7. Okt 2003
62 Beiträge
 
#7

Re: Code-Folding: Eigene Bereiche definieren -> Automatis

  Alt 22. Apr 2005, 20:15
Zitat von Speedmaster:
Zitat von Fingolfin:
Sorry, aber Drittens und Viertens sind schlichtweg Vorurteile, aber den Kampf DX-OGL wird man eh selten auf sachlicher Ebene diskutieren können, das scheint ja schon wie bei ATI-NVidia zu sein.
Zweitens ist richtig und erstens wohl Geschmackssache.
Solange man nicht plattformübergreifend programmieren will, muß ich RobertG zustimmen. DirectX programmiert sich aufgrund seines OOP-Aufbaus sehr angenehm.
Drittens ist kein Vorurteil, guck mal in Berichte über Spiele die mit OpenGL und DX laufen, da wirst du sehen, das sie normalerweise Angeben das man mit OpenGL spielen kann wenn man weniger FPS hat!
Nunja, ich muß zugeben, daß ich keine Spielemagazine lese, aber sollte bei einem Spiel ein mehr als marginaler Unterschied in der Performance bestehen, kannst du davon ausgehen, daß einfach eine der beiden Umgebungen bevorzugt behandelt wurde. Gerade wenn beide Umgebungen unterstützt werden sollen, macht es sich leichter die konkreten Implementierungen der Funktionen des abstrakten Wrappers ähnlich zu programmieren, als bei beiden Ewigkeiten mit der Performancesteigerung zu verbringen.

Zitat von Speedmaster:
Viertens ist auch kein Vorurteil, bei DX muss man auf die nexte Version warten um neue Features zu nützen, bei OpenGL geht das Schneller, es dauert aber länger bis etwas Standartisiert ist!
Dann redest du aber nicht von Flexibilität sondern von Aktualität, da kann ein OpenSource-Produkt natürlich vorneliegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz