AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Kontrolle freier System-, User- und GDI-Ressourcen unter Win
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kontrolle freier System-, User- und GDI-Ressourcen unter Win

Ein Thema von Dirk Reichert · begonnen am 30. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2003
 
Dirk Reichert

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Neubrandenburg
4 Beiträge
 
#1

Kontrolle freier System-, User- und GDI-Ressourcen unter Win

  Alt 30. Apr 2003, 06:47
Da ich unter Windows 98 Probleme mit der 64 K Grenze für Windows-Handles habe, will ich in meinem Programm die Ressourcen ähnlich der Ressourcenverwaltung von Windows überwachen.
Kann ich nicht z.B. über einen Timer die Systemressourcen überwachen und entsprechende Warnungen ausgeben? Müsste doch eine Möglichkeit geben, die Ressourcenverwaltung von WIndows warnt ja auch bei 90 % Auslastung.
Exception (eigentlich müssten dies EOSERROR oder EOUTOFRESSOURCES sein)habe ich an alle Stellen im Programm ausgewertet, sie werden aber einfach nicht ausgelöst. Vielleicht liegt das ja da dran, dass das ganze Windows zu diesem Zeitpunkt (keine freien Ressourcen) total instabil ist.
Meistens kommen bei diesen Systemabstürzen irgendwelche leeren Meldungsfenster. Wer kan helfen?

Viele Grüße

Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz