AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Daten aus Excel in eine Oracle Datenbank einlesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus Excel in eine Oracle Datenbank einlesen

Ein Thema von Ayumi · begonnen am 20. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2005
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

Re: Daten aus Excel in eine Oracle Datenbank einlesen

  Alt 19. Mai 2005, 00:01
Grundsätzlich kann man auch Daten aus Excel über ODBC in eine Oracle-DB exportieren. Natürlich sollten dann in den Spalten nur Werte des jeweiligen richtigen Typs stehen.

Falls es aber darum geht, bestimmte Daten aus einem Excel-Arbeitsblatt im Rahmen einer Anwendung nach Oracle zu senden, ohne dass der Anwender mit irgendwelchen Tools hantieren muß, dann müsste man die Daten aus dem Excel-Sheet auslesen (OLE-Automation oder entsprechende Komponente) und dann per SQL in die passende Oracle-Tabelle schreiben. Das Auslesen und das Scheiben sind zwei vollkommen unterschiedliche Aufgaben. Zu beiden Themen findest Du mittels der Suchfunktion einges, was hilfreich ist.

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz