Moin Bundy,
bei HugeStrings, also Strings ohne Längenangabe in der Deklaration, wird beim Zugriff auf den Index [...] keine Bereichsüberprüfung gemacht, man kann also mit dem Index auf Bereiche zugreifen, die hinter den eigentlichen Daten des Strings liegen.
Damit ist dann also der Zugriff auf Speicherbereiche möglich die ansonsten eigentlich nicht im Zugriff sind.
(soviel zum Thema: Sichere Stringverwaltung in Delphi
)
Dies wird für .NET als unsicher angesehen, und deshalb mit einem Warning kenntlich gemacht.
Vielleicht hilft ja Luckies Vorschlag, StringReplace zu benutzen.