AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

minimieren in den systemtray

Ein Thema von Prym · begonnen am 19. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2005
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: minimieren in den systemtray

  Alt 22. Apr 2005, 08:44
Zitat von Prym:
und was sollte das mit meiner frage, im zusammenhang mit allen meinen post denke ich ist schon klar
Ach, das sollte ´ne Frage sein? Weißt du, es ließe sich mit diesem Zeichen -> ? <- besser als solche erkennen. Ab und zu ein Komma würde auch helfen die Lesbarkeit zu verbessern. Oder glaubst du es ist einfach einen riesigen langen Satz in dem ich ab und zu auch mal das Thema wechsle wirklich einwandfrei in einem Zusammenhang zu erkennen wenn ich in der ganzen zeit absolut kein komma setze und vielleicht auch mal vergesse bestimmte Worte groß zu schreiben und wenn dann noch das Fragezeichen fehlt dann weißt du nicht mal, dass das eben eine Frage war.

Zitat von malo:
Geben tut es die WinAPI in .NET, .NET soll jedoch die WinAPI komplett ersetzen. Das ist nur noch nicht ganz gelungen
Anders herum wird ein Schuh daraus: .NET gibt es auf WinAPI-Systemen, weil es noch keine .NET basierenden Systeme gibt. .NET soll zwar das API ersetzen, aber nicht unter Windows 2000 oder XP, sondern in einem künftigen Betriebssystem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz