Moin Hansa,
Du nimmst z.B. von den Indys TidTCPServer und TidTCPClient für die Netzwerkfunktionalität.
Der Verwaltungsrechner stellt dann fest "
Oh, da hat ein Client eine freie Nummer angefragt" sucht eine raus und schickt sie rüber. Intern merkt sich der Verwaltungsrechner dann zu welchem Rechner die Nummer gehört.
Wenn sich der Client wieder mit der Nummer meldet, kann der Verwaltungsrechner identifizieren, welcher Rechner das war.
Ob das jetzt bei der Erstanmeldung geschieht, so dass sich der Client "seine" Nummer merkt und auch bei einem Neustart des Rechners wieder verwendet, hängt jetzt davon ab, was man mit dieser Identifizierung vorhat.