AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 2000 über Browser steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 2000 über Browser steuern

Ein Thema von whiteshark · begonnen am 17. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Re: Windows 200 über Browser steuern

  Alt 17. Apr 2005, 18:42
Zitat von whiteshark:
Zitat:
Ansonsten: "Wir sind Programmierer, wir machen das selbst".
so gut bin ich noch nicht, das ich das selber machen kann!
Wenn du PHP ist ist das ganz einfach:
http://de3.php.net/manual/de/function.passthru.php
Vorrausgesetzt du kannst ein bißchen PHP und HTML. Aber wenn du einen eigenen Webserver hast, müsstest du das doch eigentlich, sont hättest du von dem Server ja nichts...

Du musst nur nachschauen, wie das Programm bei windows heißt, welches alles herunterfährt. Oder du schreibst dir ein selbst. Sowas gab es hier in der DP auch schon öfter in der Freeware/OpenSource-Abteilung. Das Programm muss sich nur eben so mit Parametztren aufrufen lassen, also nicht interaktiv. Und ein text-progi...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz