Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
Delphi 2007 Professional
|
Re: Drucken mit Dialog
19. Mär 2006, 16:42

Zitat von Der_Unwissende:
Hi,
ist garnicht so verwunderlich, denn mit dem Dialog direkt kannst du natürlich nicht drucken. Der dient halt nur der Auswahl des Druckers. Das eigentliche Drucken findet über die Ausgabe auf einem Printcanvas statt. Der verhält sich genauso, wie ein normaler Canvas, ausser dass die Ausgabe natürlich gedruckt wird.
Ein einfaches Beispiel wie du mit Dialog und Canvas arbeitest findest du in der Delphi Hilfe
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender:TObject);
var
I, Start, Stop: Integer;
begin
PrintDialog1.Options := [poPageNums, poSelection];
PrintDialog1.FromPage := 1;
PrintDialog1.MinPage := 1;
PrintDialog1.ToPage := PageControl1.PageCount;
PrintDialog1.MaxPage := PageControl1.PageCount;
if PrintDialog1.Execute then
begin
{ Ausgewählten Druckbereich ermitteln }
with PrintDialog1 do
begin
if PrintRange = prAllPages then
begin
Start := MinPage - 1;
Stop := MaxPage - 1;
end
else if PrintRange = prSelection then
begin
Start := PageControl1.ActivePage.PageIndex;
Stop := Start;
end
else { PrintRange = prPageNums }
begin
Start := FromPage - 1;
Stop := ToPage - 1;
end;
end;
{ Jetzt die Seiten drucken }
with Printer do
begin
BeginDoc;
for I := Start to Stop do
begin
PageControl1.Pages[I].PaintTo( Handle, 10, 10);
if I <> Stop then
NewPage;
end;
EndDoc;
end;
end;
end;
Gruß Der Unwissende
[Edit]Ok, dass mit der Auswahl kam jetzt auch schon von dir, sorry für die Redundanz[/Edit]
 Und wo definiert man was gedruckt wird? Das bsp. sieht aus als wäre es für ein ganzes Form.
Mfg
Tobi
Tobias It's not a bug, it's a feature.
|
|
Zitat
|