AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Edit4Pro - Ein (Html)Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Edit4Pro - Ein (Html)Editor

Ein Thema von Grolle · begonnen am 14. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Edit4Pro - Ein (Html)Editor

  Alt 14. Apr 2005, 15:13
Ich habe die anderen Posts mal überflogen, daher könnte das ein, oder andere schon genannt worden sein.
  • Das XP Manifest kannst du auch direkt in die Exe als Resource einbinden. Falls du Delphi7 oder höher nutzt brauchst du einfach nur die Unit "XPMan" einzubinden, wenn nicht kannst du die Ressource auch selber einbinden: Link
  • Im Menü "HTML" gibts einen Eintrag "Menü zeigen", der das linke Menüs in den Childfenster steuert. Aber warum werden auch die Einträge in dem Menü selber ausgeblendet, wenn die Leiste nicht aktiv ist? Sagen wir mich stört die Leiste in den Childfenster, ich möchte aber trotzdem über das Menü die Datei im Browser zur Vorschau anzeigen lassen, das geht ja dann nicht
  • Du bindest in jedes Childfenster eine Menüleiste am oberen Rand ein. Wenn man mehrere Fenster nebeneinander offen hat ist das eigentlich Platzverschwendung, vorallem da die Icons recht groß sind. Warum bindest du die Leiste nicht einmal oben ins Hauptfenster ein und verwendest die Aktionen jeweis auf aktive Childfenster. Die Leiste sollte dann auch immer sichtbar sein (nur deaktiviert, wenn keine Childs aktiv sind), da es sonst verwirrend sein könntem wenn sie automatisch verschwindet.
  • Wenn ich ohne eine Eingabe ins Suchfeld gemacht zu haben, auf die Lupe klickt, kommt der Fehler "Pattern is empty", da sollte noch ne Abfrage rein.
  • Fürs Synedit eignen sich eigentlich nur Fonts, in denen jedes Zeichen die gleiche breite hat (daher auch der Abstand zwischen den einzelnen Zeichen bei den anderen Fonts.
  • Im Dateimenü könntest du noch ein paar Trennlinien unterbringen
Ansonsten ist das Programm ganz nett

Edit:
Zitat von gordon freeman:
Was sind *.tex - Dateien? Heißt das nicht *.txt?
Ich glaube das sind Latexdateien, oder?

Edit2: Das die Menüpunkte am Anfang nicht alle sichtbar sind hat mich auch ein bisschen gestört. Deaktivier besser die einzelnen Menüpunkte. Dann kann der User trotzdem noch die Menüs sehen.

Edit3: Wenn ich im HTML Menü auf "Zeilenumbruch" klickt wird folgender Code eingefügt:
Code:


</p>
Das soll ein Zeilenumbruch sein? Ersetz das ganze durch ein einfaches
Code:
dann hast du einen normalen Zeilenumbruch und nicht ein Absatz-Leerzeichen-Zeilenumbruch

Edit4:
Zitat von gordon freeman:
Der FarbenDialog ist gut, gefällt mir Thumbs up!
Wo ist denn der? Ich habe nur den Windows-Farbmischer gefunden.

MfG Pr0g
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz