AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Portscanner

Portscanner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 28. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2003
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#13
  Alt 25. Jun 2003, 16:40
Jo, 1024 Threads. Es war für mich auch gleich mal ein Test wieviel Threads ich pro Prozess öffnen kann. Auf meinem Win2000 Rechner (P4 1.5Ghz, 512Mb, T-DSL flat) konnte ich immer nur 2006 Threads erzeugen.

Ok, scanne ich LocalHost benötige ich ca. 70 Sekunden für alle 65535 Ports, bzw. für die Ports bis 4096 ca. 5 Sekunden.
Scanne ich aber eine URL im WEB dann benötige ich schon 70 Sekunden für die 4096 Ports.

Bei deinem Portscanner, mit gleicher externer URL, habe ich nach 5 Minuten abgebrochen, da war er bei Port 13.

So viele Threads sind in diesem Zusammenhang kein wirkliches Problem. Die meiste Zeit legt WinSock im Connect() diese Threads schlafen.
Man könnte auch mit den WSA???Async??? funktionen arbeiten, diese dürften aber auch nicht schneller als die Threads sein, eher resourcenschonend.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz