
Zitat von
Corelgott:
hmm,
an sich ist das konzept ok... aber villeicht solltest du die linke "bad-list" mal per hand auf weiss stellen... ^^
Meine
standart-fenster farbe ist ein dunkleres grau, als das std-Windows-grau.
Ok zur benutzbarkeit...
Mach lieber ein Label zu viel, als eines zu wenig... Z.b. bei der Vokabeleingabe.
Und vielleicht solltest du da auch 2 Buttons spendieren... Eunen mit abbrechen. Vom Sinn her kommt man nicht so ohne weiteres drauf, dass man nur mit x raus kommt. Man würde erwarten, dass man per ok das fenster schließt (Siehe: Übernehemen und Ok)
Und sei mal ehrlich... Ist es da so schlimmm, "Buch 1" und "Lektion 5" zu schreiben statt B & L...
So genug der Kritik...
Nur noch ein denkanstroß: Schon mal drüber nachgedacht die eingabe & die korrektur zusammen zu legen, und dafür dann ne TValueListEditor zu nutzen? Das spart arbeit und für den User ist es ein zentraler anlaufpunkt für seine Daten.
cya
Corelgott
B & L mach ich

hátte ich eh vor...

Mit dem Memo ... ich pass es an die Sysfarben an ... ok
Das mit der Vokabeleingabe -> Label hab ich schon von manchen gehört. hab halt nicht zu viele buttons wegen der Übersichtlichkeit aber mal schaun was sich machn lässt. D3 hat leider keinen TValueListEditor

in ca. 30 min kommt dann mal ne neue exe raus.
Mfg
Th
PS: Was praktisches an der Software ist. Mann kann über *.lng Files die Software in alle beliebigen Sprachen übersetzen.