AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP: Property Problem

Ein Thema von Antigo · begonnen am 10. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

Re: OOP: Property Problem

  Alt 10. Apr 2005, 17:03
Kein Problem.

Übnrigens um mal darauf:

Zitat:
Mir ist zwar nicht ganz klar wo die Vorteile gegenüber dem direkten Ansprechen von Feldern sind
zurückzukommen:

Es gibt Felder die über Properties nur gelesen werden sollten. Sagen wir mal Du hast eine ClientSocket Komponente geschrieben die das flag "FConnected"(Boolean) hat. Wenn du hier keine Property benutzt, könnten Klassen die von dieser Klasse erben (sofern FConnected im protected-Bereich ist), diese variable beschreiben. Da FConnected aber in der Hauptklasse bei Verbindung/Trennung beschrieben wird, hat eine Nachfolger-Klasse daran nichtsmehr zu ändern. D.h sie sollte nur mit read gelesen werden.

Das war jetzt nur ein Beispiel, aber es gibt noch andere dafür :]
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz