AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP: Property Problem

Ein Thema von Antigo · begonnen am 10. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2005
Antwort Antwort
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: OOP: Property Problem

  Alt 10. Apr 2005, 16:56
Du lagst mit der Array Property schon fast richtig.
Dein Problem werden wohl die Records sein. (Oder die Tatsache, dass du das erste Array nicht mit Instanzen füllst)
Ein Record wird ja kopiert wenn du ihn zuweist. Somit ist das Ergebnis des Getters eine KOPIE des Records, den du ausgeben willst.
Änderst du jetzt ein Feld des Records landet es NICHT in dem Record, den du vorher ausgespuckt hast.

Nehme statt den Records Klassen und es sollte prima klappen. Außerdem solltest du die Arrays ersetzen.
Weder Records noch Arrays haben viel mit OO Programierung zu tun.
Ein Array-like Ersatz für ein Array wäre TList (verwendet das Array intern).
Wobei ich in 90% aller Fälle zu einer richtigen Liste greifen würde. (Dazu sollte es in der DP auch genug Beispiele geben. )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz