Einzelnen Beitrag anzeigen

TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.894 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU

  Alt 13. Mär 2006, 15:43
Hallo!

Das beschriebene Problem gibt es bei Microsoft schon lange.

Kann man schon mit Windows NT machen.

Haben wir früher gerne genutzt, um Leute in Panik zu versetzen.

Gebt die Suche nach dem Fehler auf, er heißt Microsoft

Gruß

OnlineKater

Nachtrag: Bei einer mehrprozessormaschine werden die 100% natürlich nicht erreicht.
Um zu sehen, daß es tatsächlich der MS-Explorer ist, der sich die CPU krallt kann man folgendes machen:
1. Takmanager öffnen
2. auf TAB PROZESSE wechseln
3. explorer.exe raussuchen und durch anclicken markieren
4. ein Explorer-Fenster öffnen
5. eine beliebige Datei durch anclicken selektieren
6. irgendwo in dem Explorerfenster (nur nicht auf der selektierten Datei) die rechte Maustaste betätigen
--> voila der Explorer nimmt sich soviel CPU-Auslastung wie er kriegen kann
klickt man nun irgendwoanders hin, sodaß das PopUpMenü wieder verschwindet, geht auch die CPU-Auslastung wieder runter
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat