AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und Grafik/Dialoge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und Grafik/Dialoge

Ein Thema von VizeTE · begonnen am 8. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2005
Antwort Antwort
VizeTE

Registriert seit: 31. Dez 2002
178 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und

  Alt 19. Apr 2005, 08:20
Zitat von freak4fun:
Versuch doch einfach mal alle Lösungen. Die erste ist meistens nicht die Beste, aber nach und nach wirst du dich der perfelten Lösung immer mehr nähern. Fang an!
Das habe ich natürlich schon gemacht aber das war nicht so richtig erfolgreich. Funktioniert hat es schon aber der Lösungsweg hat mich nicht so richtig überzeugt.

Zitat von Phoenix:
Der Controller selber kennt das Business-Object (das 'Rechenobjekt') und die View (also alle Forms und Dialoge).

Je nach Anwendungsart kann der gleiche Controller daher z.B. einen Dialog aufpoppen lassen oder aber gar in einer Webanwendung eine neue html-Seite generieren. Sollte die Anwendung komplett ohne Interaktion laufen (Batch-Betrieb) könnte der Controller sogar dazu angewiesen werden, immer nur die gleichen Informationen zu liefern die ein einziges mal vorgegeben werden etc.
Wenn ich das MVC-Pattern richtig verstanden habe dann kenn aber das Buisnessobjekt nicht den konkreten Controller. Nur eine abstrakte Version, die über Veränderungen benachrichtigt werden kann.
Und da liegt, meiner Ansicht nach, das Problem. Ich möchte gern vom Businessobjekt einen Dialog/Formular aufpoppen lassen. Hier weiß ich keinen richtig guten Ansatz. Mir fallen nur die Lösungswege aus meinem ersten Posting ein.

(Wo liegt eigentlich der Unterschied zum Observer-Pattern? Das MVC scheint mir eher eine konkrete Anwendung des Oberservers)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz