AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und Grafik/Dialoge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und Grafik/Dialoge

Ein Thema von VizeTE · begonnen am 8. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2005
 
VizeTE

Registriert seit: 31. Dez 2002
178 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

Re: Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und

  Alt 12. Apr 2005, 09:28
Die Idee mit der Basisklasse wollte ich mit meinen Lösungsansätzen 2 & 3 ansprechen. Ich bin mir aber selbst noch nicht so recht klar ob das für mich eine gute Lösung ist. (nicht auf ein konkretes Problem bezogen sondern ob ich für mich sagen kann "das ist die Lösung")

Dieses MVC-Pattern klingt auch interessant. Ich habe schon mal versucht mir einen groben Überblick zu verschaffen. Das geht dann wohl mehr auf den Lösungsansatz 1 zurück.
Werde ich mir aber bei Gelegenheit nochmal genauer anschaun

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz