Einzelnen Beitrag anzeigen

virtualtom

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Kassel
3 Beiträge
 
#2

Re: Midi WINSOUND für emulatoren und tongenerator

  Alt 10. Mär 2006, 18:44
Du solltest Dir den Unterscheid zwischen MIDI- und Klangdaten klar machen: MIDI-Daten sind Noten bzw notenspezifische Informationen, Klänge bestehen aus Wellenformen. Das Instrument, an das Du die MIDI-Noten sendest, spielt einen Klang in der ihm eigenen(sic) Wellenform. Stellst Du den Klang des Instruments um, bekommst Du einen andren Klang bei gleicher Note. Ergo: Mit MDI kannst Du keinen Rechteck-Ton erzeugen; das macht das Instrument. Gleiches gilt für die Hüllkurven (i.d.F. Anschlag und Abschwellen).

HTH
--
Bye! Tom
  Mit Zitat antworten Zitat