AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Einführung in Pointer

Ein Thema von El Cattivo · begonnen am 7. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2007
 
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#22

Re: Einführung in Pointer

  Alt 8. Apr 2005, 16:35
Mal eine Frage:

Seid ihr Geschichtsforscher?

Oder programmiert ihr mit Turbo Pascal 5.0?

Zeiger braucht man heutzutage in Delphi so gut wie gar nicht mehr. Records auch nicht. Das wurde alles extrem vereinfacht und hier scheint es niemand mitbekommen zu haben.

Benutzt einfach Klassen und macht euch über Pointer keine Gedanken.

Natürlich ist es hilfreich zu wissen, wie das funktioniert, aber wie gesagt: Borland hat da in den letzten Generationen viel vereinfacht. Ihr benutzt ja auch schon die IDE und nicht den vi, oder? Und die Icons unter Windows und nicht die Kommandozeile, oder? Will heissen: Manchmal sind Kommandozeile, vi und Pointer sehr mächtig, aber in der Regel kommt man auch ohne aus. Und fährt besser damit (die Programme werden lesbarer und die eigene Fehlerquote verringert sich).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz