AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einführung in Pointer

Ein Thema von El Cattivo · begonnen am 7. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2007
 
El Cattivo

Registriert seit: 17. Apr 2004
Ort: Nieste bei Kassel
19 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#10

Re: Einführung in Pointer

  Alt 7. Apr 2005, 15:41
Also das mit dem new hab ich so verstanden.
Wenn p nen Pointer ist und n ne gespeicherte variable, dann weist man mit p:=@n p die Addresse von n zu. Wenn p noch auf keinen Wert zeigt, man aber bereits auf den Raum zugreifen will, auf den der Pointer zeigt, dann schreibt man new(p). Ich schätze mal, wenn p:=NIL wäre, dann könnte man nicht p^.rechts schreiben.
Aber eigentlich wollte ich hier die Fragen stellen , ich weiß ja nichtmal was ein PChar ist und mit " für PChars gibt es "StrAlloc"" kann ich erst recht nichts anfangen...
Ich wollte eigentlich nur wissen wie man Pointer anwendet, dass man ne Kette erstellt, in die man Elemente einfügen und auslesen kann und die man sortieren kann.
Die Kette unten hat aber erst zwei Eltemente (1 und 2) und ich hab keine Ahnung wie man die erweitet und ich habe nur ne leichte Ahnung wie man die sortieren könnte...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz