AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Prism Delphi .NET - Unterschied zwischen Windows-Forms und VCL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi .NET - Unterschied zwischen Windows-Forms und VCL

Ein Thema von Matze · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

Re: Delphi .NET - Unterschied zwischen Windows-Forms und VCL

  Alt 7. Apr 2005, 13:00
Zitat von Robert_G:
...In der Zwischenzeit kann man aber mit WinForms und der FCL einfach hübscher, schneller und eleganter entwickeln. (zumindest IMHO )...
Genau das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Es geht um die Zwischenzeit ! Und dafür ist die VCL.NET gedacht. Solange .NET nicht vollständig ist, kann ich nicht in einer undefinierten Zwischenzeit mit Sachen arbeiten, die es noch gar nicht gibt und keiner weiß, wann es sie gibt. Ergo : die Winapi ist momentan nur halbtot, das Begräbnis ist aber bereits vorbereitet. Der Termin aber nicht. Siehe Papst : der ist schon weiter und der Termin steht fest.

Borland hat das alles auch oft genug gesagt. Deshalb empfiehlt es sich bei einem neuen Programm, dieses vielleicht als VCL.NET Application zu entwickeln. Sofern man Sachen braucht, die in .NET noch gar nicht verfügbar sind. Dann geht es mit FCL nämlich gar nicht. Zumindest ist das besser, als jetzt noch eine auf WinApi basierende zu bauen. Für bestehende Sachen ist es vielleicht auch besser, sie schnell auf VCL.NET zu portieren und in einem zweiten schnellen Schritt dann noch auf WinForms. Schnell heißt übrigens nur so und wird schon lange dauern.

Folgende Faustformel gilt mindestens seit D7 : Finger weg von direkten WinApi Aufrufen ! Wer das nicht macht, der hat die meiste Arbeit am Hals, die keiner sieht und auch keiner freiwillig bezahlen wird. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz