AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Prism Delphi .NET - Unterschied zwischen Windows-Forms und VCL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi .NET - Unterschied zwischen Windows-Forms und VCL

Ein Thema von Matze · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2006
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Delphi .NET - Unterschied zwischen Windows-Forms und VCL

  Alt 7. Apr 2005, 12:42
Ich muss da mal kurz einschreiten...
Mir würde es nie in den Sinn kommen auch nur irgendwas mit der VCL zu lösen, wenn ich auch nur den Hauch einer Chance hätte, es mit der FCL zu lösen.
Mir wäre es dabei auch total Bohne ob Winforms übermorgen zusammen mit der VCL stirbt. Sterben eben beide...
In der Zwischenzeit kann man aber mit WinForms und der FCL einfach hübscher, schneller und eleganter entwickeln. (zumindest IMHO )

@Matze
Wie du auf die Idee kommst, dass die VCL.Net mehr Klassen als WinForms enthält kapier' ich jetzt nicht wirklich...
StiNo WinForms/FCL Komponenten gibt es wohl ein Vielfaches als StiNo Borland-VCL Komponenten.
Wenn du was anderes suchst, dürften GotDotNet, CodeProject und msdn.microsoft.com ein paar mögliche Anlaufstellen sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz