AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MausMenü - Version 1.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MausMenü - Version 1.0

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2005
 
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#12

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 6. Apr 2005, 20:26
Hallo,

hast ja schon richtig was gemacht.

Step II
Test mit Win XP:
1. Bei Programmeintrag ändern wird der zu ändernde Eintrag während der Bearbeitung aus der Liste entfernt;
ist glaube ich besser wenn er erst bei der Speicherroutine ausgewechselt wird.
Minimiere ich das Programm in dem Zustand der Eintragsänderung, rufe dann das Menü auf, ist der in der Änderungsphase befindliche Eintrag noch enthalten.
Das führt bei der Ausführung des entsprechenden Menüpunktes zum Start des Explorers mit dem Ordner des MausMenü-Programms.
Außerdem wird der geänderte Eintrag an das Ende des Menüs verschoben.

2. Programmeintrag neu, Überprüfung der Eingaben ist so noch nicht ok.
a.) Neuer Programmeintrag kann ohne Pfad oder mit ungültigem Pfad angelegt werden
b.) Neuer Programmeintrag kann ohne Namen angelegt werden, führt dann zu "Zugriffsverletzung bei Adresse ... in 'ntdll.dll'. Schreiben von ...". Dieser wird als Leerer String eingetragen.
Dieser Leere Eintrag kann nur noch händisch aus dem Programm(.menu-Datei) entfernt werden.

3. Speicherung der Einstellungen in zwei Dateien (ini/menu).
Ändert man Einträge(siehe Punkt 2.) in der .ini-Datei führt das zu Problemen wegen der doppelten Datenhaltung(z.B. in .menu "Outlook Express4=nicht gefunden").

4. Maximieren über das Kontextmenü der Titelleiste sollte nicht möglich sein.

5. Einträge mit dem gleichen Namen sind möglich.

Kleiner Rechtschreibfehler "drittten Maustaste"

So, erstmal genug, muss sehen das ich mit meinem Progamm fertig werde, damit ich es hier zum Test reinstellen kann, damit Du bei mir rummeckern kannst.

//edit : selber kleinen Rechtschreibfehler
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz