AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden

Ein Thema von kalmi01 · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2005
Antwort Antwort
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#1

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden

  Alt 8. Apr 2005, 18:23
Zitat von kalmi01:
:-D Danke für den Hinweis,

doch ich frag mich allen Ernstes, ob man nicht auch ohne ^ und @ (in Delphi) programmieren kann ?
Delphi-Quellcode:
Zeiger = ^Datentyp;
Datentyp = RECORD
                 Inhalt : Inhaltstyp;
                 Nachfolger : Zeiger;
             END;
sind das nicht sogar Relikte aus der guten alten Turbo-Pascal-Zeit ?

Ergibt:
Delphi-Quellcode:
Zeiger = RECORD
             Inhalt : Inhaltstyp;
             Nachfolger : Zeiger;
         END;
funktional nicht das Gleiche ?
NEIN, das ist nicht dasselbe!!!

Ich denke mal dass das zweite Beispiel sich nicht mal compilieren lässt.

Das Problem ist RECORD - sobald Du Klassen benutzt bist Du nah dran, aber mit RECORDs definitiv nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz