Hallo,
Ich habe bis jetzt Fehlermeldungen so den Benutzer gezeigt:
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1;
const
fehler1='Fehler #1: BlaBla!';
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
showmessage(fehler1);
end;
Jetzt habe ich vor kurzen einen Quellcode gefunden der die Fehlermeldungen so erzeugt:
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1;
const
fehler1='
Fehler #1: BlaBla!';
implementation
{$R *.dfm}
procedure Error(
const ErrMsg:
string);
begin
raise Exception.Create(ErrMsg);
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
error(fehler1);
end;
Die zwei unterschiede die mir aufgefallen sind ist das ein Ton bei der Fehlermeldung kommt und das ein rotes x bei der "Textbox" daneben ist.
Ich wollte jetzt wissen ob es noch weitere Unterschiede zwischen den beiden Varianten gibt die ich nicht bemerkt habe.
Oder waren das schin die einzigen Unterschiede?
Ferby