AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern

Ein Thema von St.Pauli · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2005
Antwort Antwort
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern

  Alt 6. Apr 2005, 17:21
Nein, es ging um jene binäre Dateien, die mein Vorredner meinte. Bis inkl. Windows 2000 hat es unter Windows (NT) nur den "Windows 95 REGEDIT" und den REGEDT32 aus NT3-Zeiten gegeben. Mit Windows XP wurden die Funktionen beider verschmolzen. So konnten sog. Backups (eben jene binären Dateien) nur mit REGEDT32 gespeichert oder geladen werden oder auch Zugriffsrechte auf Schlüssel vergeben werden.

Sorry, wenn ich etwas ungenau war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz