AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wasserfallmodell und OOP, geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wasserfallmodell und OOP, geht das?

Ein Thema von egal · begonnen am 5. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2005
 
egal

Registriert seit: 14. Jul 2004
190 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

Wasserfallmodell und OOP, geht das?

  Alt 5. Apr 2005, 08:35
Moin zusammen, ich mache gerade meine Dokumentation für den Abschlussprojekt. Das Projektthema heißt: "Erstellung einer Delphi-Komponente". Da musste ich natürlich objektorientiert programmieren. Als Vorgehensweise habe ich Wasserfalmodell gewählt, weil es um einen kleinen Projekt geht. Jetzt hat mir ein Kollege gesagt, dass ich wegen Objektorientierung anderes Modell(Spiralmodell) nehmen soll. Stimmt das wirklich oder kann ich doch bei meinem Wasserfallmodell bleiben?
Danke für eure zukünftigen Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz