AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

c++ vs delphi

Ein Thema von Lesco · begonnen am 4. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2005
 
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#33

Re: c++ vs delphi

  Alt 8. Apr 2005, 00:32
Zitat von Hansa:
die vermisse ich. Da wird immer ausgewichen. 8) Wieso das ?
Man kann damit nicht mehr machen, aber man kann eleganteren Code schreiben (siehe mein vorigen Beitrag). Und es ist weniger fehleranfällig, als die dynamische Allokation und der späteren expliziten Freigabe, also das wozu man in Delphi gezwungen ist.
Die übliche Idee ist doch wenn eine Variable ihren Gültigkeitsbereich verläßt wird sie freigegeben.
In den allermeisten Fällen braucht man nicht dynamisch zu allozieren...

Z.B. ist es sehr lästig wenn man sowas wie mathematische Vektoren in einer Klasse gekapselt hat und dann eine Berechnung vornimmt. Dynamisch wird das sehr unübersichtlich.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz