AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

c++ vs delphi

Ein Thema von Lesco · begonnen am 4. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#11

Re: c++ vs delphi

  Alt 4. Apr 2005, 13:33
Zitat von Luckie:
...Aber nur, weil es weiterverbreitet ist. Und es ist weiterverbreitet, weil
  • C/C++ älter ist als Delphi
  • es sich anbietet für ein Betriebssystem, dass in C geschrieben wurde, auch in dessen Muttersprache mit selbigen zu kommunizieren
  • ...
Jetzt wird es etwas diffiziler. Was weiter verbreitet ist, muß nicht unbedingt besser sein und wird niemals mehr reinbringen. Warum verdient ein Zahnarzt denn so viel mehr, als eine Putzfrau ?? Warum benutzt der Zahnarzt nicht einfach ein chlorhaltiges Putzmittel zum desinfizieren, sondern was richtiges ? Die ganzen Putzfrauen benutzen selten Desinfektionsmittel. Ajax, General oder wie die alle heißen gibt es dagegen an jeder Ecke für wenig Geld und werden 1000mal so oft benutzt, wie ein medizinisches Desinfektionsmittel.

Die "Muttersprache" verleitet zu ähnlichen Trugschlüssen. Firebird 1.0 z.B. wurde von c auf c++ portiert (ab FB 1.5). Was interessiert denn mich das ? Welchen Vorteil hätte ich durch ein eigenes C Programm ????
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz