|
![]() |
|
Registriert seit: 10. Sep 2004 Ort: Mönchengladbach 833 Beiträge Delphi 7 Enterprise |
#1
![]() Kommunizier mit der Konsole über Pipes.
![]() Also ich hatte so ein Problem noch nie, ich weiß aber, das man ein CMD starten kann und auf Pipes umleiten, schau dir mal das hier an, vielleicht hilft das irgendwie: ![]() Startet eine neue Instanz des Windows 2000-Befehlsinterpreters.
CMD [/A | /U] [/Q] [/D] [/E:ON | /E:OFF] [/F:ON | /F:OFF] [/V:ON | /V:OFF] [[/S] [/C | /K] Zeichenfolge] /C Führt den Befehl in der Zeichenfolge aus und endet dann. /K Führt den Befehl in der Zeichenfolge aus und endet dann nicht. /S Bestimmt Behandlung von Zeichenfolgen nach /C oder /K (siehe unten). /Q Schaltet die Befehlsanzeige aus. /D Deaktiviert die Ausführung von AutoRun-Befehlen von der Registrierung. /A Ausgabe interner Befehle in eine Pipe oder Datei im ANSI-Format. /U Ausgabe interner Befehle in eine Pipe oder Datei im UNICODE-Format. /T:fg Legt die Hinter-/Vordergrundfarben fest (siehe auch COLOR /?). /E:ON Aktiviert Befehlserweiterungen (siehe unten). /E:OFF Deaktiviert Befehlserweiterungen (siehe unten). /F:ON Aktiviert die Ergänzung von Datei- und Verzeichnisnamen. /F:OFF Deaktiviert die Ergänzung von Datei- und Verzeichnisnamen. /V:ON Aktiviert verzögerte Erweiterung von Variablen, ! wird dabei als Trennzeichen verwendet. Zum Beispiel wird mit /V:ON die Variable !var! zur Ausführungszeit erweitert. Im Gegensatz dazu wird bei Verwendung der Syntax var die Variable zum Zeitpunkt der Eingabe aufgelöst (Diese Werte können z.B. in einer FOR-Schleife unterschiedlich sein!). /V:OFF Deaktiviert die verzögerte Erweiterung von Variablen. Hinweis: Mehrere Befehle, die durch das Befehlstrennzeichen "&&" getrennt sind, werden als Zeichenfolge akzeptiert, wenn diese von Anführungsstrichen umgeben sind. Aus Kompatibilitätsgründen hat /X die gleiche Funktion wie /E:ON, /Y hat die gleiche Funktion wie /E:OFF, und /R hat die gleiche Funktion wie /C. Alle anderen Optionen werden ignoriert. Wird /C oder /K angegeben, wird der Rest der Befehlszeile nach der Option als Befehlszeile verarbeitet, wobei folgende Logik zur Verarbeitung des doppelten Anführungszeichens (") gilt: 1. Sind alle folgenden Bedingungen erfüllt, wird ein doppeltes Anführungszeichen auf der Befehlszeile beibehalten: - keine Option "/S" - genau zwei doppelte Anführungszeichen - keines der folgenden Zeichen zwischen den doppelten Anführungszeichen: &<>()@^| - es ist mindestens ein Leerzeichen zwischen den doppelten Anführungszeichen - die Zeichenfolge zwischen den doppelten Anführungszeichen ist der Name einer ausführbaren Datei 2. Ist dies nicht der Fall, wird bei einem doppelten Anführungszeichen als erstem Zeichen sowohl dieses, als auch das letzte doppelte Anführungszeichen entfernt (und der Rest der Befehlszeile bei- behalten). Falls /D in der Befehlszeile NICHT angegeben wurde, sucht CMD.EXE nach den folgenden Registrierungsvariablen. Sollten eine oder beide vorhanden sein, werden sie zuerst ausgeführt. HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Command Processor\AutoRun und/oder HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor\AutoRun Befehlserweiterungen sind standardmäßig aktiviert. Erweiterungen können unter Verwendung der Option "/E:OFF" für einen bestimmten Aufruf des Befehlsprozessors deaktiviert werden. Erweiterungen können auch für alle Aufrufe des Befehlsprozessors deaktivieren werden, indem einer oder beide der folgenden Werte in der Registrierung auf 0x1 oder 0x0 gesetzt werden (unter Verwendung von REGEDT32.EXE): HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Command Processor\EnableExtensions und/oder HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor\EnableExtensions Die benutzerspezifischen Einstellungen (HKEY_CURRENT_USER) haben gegenüber den Einstellungen für den Computer (HKEY_LOCAL_MACHINE) Vorrang. Befehlszeilenoptionen haben Vorrang gegenüber den Registrierungseinstellungen. Folgende Befehle wurden durch die Befehlserweiterungen geändert bzw. erweitert: DEL oder ERASE COLOR CD oder CHDIR MD oder MKDIR PROMPT PUSHD POPD SET SETLOCAL ENDLOCAL IF FOR CALL SHIFT GOTO START (umfasst auch Änderungen an externen Befehlsaufrufen) ASSOC FTYPE Sie erhalten weitere Informationen, indem Sie den Befehlsnamen gefolgt von "/?" eingeben. Die verzögerte Umgebungsvariablenerweiterung ist standardmäßig NICHT aktiviert. Die verzögerte Umgebungsvariablenerweiterung kann unter Verwendung der Option "/V:ON" oder "/V:OFF" für einen bestimmten Aufruf von CMD.EXE aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die verzögerte Umgebungsvariablenerweiterung kann auch für alle Aufrufe des Befehlsprozessors deaktiviert werden, indem einer oder beide der folgenden Werte in der Registrierung auf 0x1 oder 0x0 gesetzt werden (unter Verwendung von REGEDT32.EXE): HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Command Processor\DelayedExpansion und/oder HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor\DelayedExpansion Die benutzerspezifischen Einstellungen (HKEY_CURRENT_USER) haben gegenüber den Einstellungen für den Computer (HKEY_LOCAL_MACHINE) Vorrang. Befehlszeilenoptionen haben Vorrang gegenüber den Registrierungseinstellungen. Bei aktivierter verzögerter Umgebungsvariablenerweiterung kann das Ausrufezeichen dazu verwendet werden, den Wert einer Umgebungsvariable zur Laufzeit zu ersetzen. Die Namenergänzung für Dateien und Verzeichnisse ist standardmäßig NICHT aktiviert. Sie kann unter Verwendung der Option "/F:ON" oder "/F:OFF" für einen bestimmten Aufruf von CMD.EXE aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die Namenergänzung kann auch für alle Aufrufe von CMD.EXE aktiviert werden, indem einer der folgenden Werte in der Registrierung auf den hexadezimalen Wert eines Steuerzeichens (z.B. "0x4" für STRG+D und "0x6" für STRG+F) für eine der beiden Funktionen gesetzt wird: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Command Processor\CompletionChar HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Command Processor\PathCompletionChar und/oder HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor\CompletionChar HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor\PathCompletionChar Die benutzerspezifischen Einstellungen (HKEY_CURRENT_USER) haben gegenüber den Einstellungen für den Computer (HKEY_LOCAL_MACHINE) Vorrang. Befehlszeilenoptionen haben Vorrang gegenüber den Registrierungseinstellungen. Wird die Namenergänzung mit der Option "/F:ON" aktiviert, werden die beiden Steuerzeichen STRG+D für die Verzeichnisnamenergänzung und STRG+F für die Dateinamenergänzung verwendet. Um eine der beiden Namenergänzungsfunktionen in der Registrierung zu deaktivieren, verwenden Sie den Wert für ein Leerzeichen (0x20), welches kein zulässiges Steuerzeichen darstellt. Die Namenergänzung wird durch Eingabe eines der beiden Steuerzeichen ausgeführt. Sie fügt an die Pfadangabe links des Cursors einen Platzhalter an, wenn dieser nicht bereits vorhanden ist, und erzeugt eine Liste der Pfade, die übereinstimmen. Anschließend wird der erste Pfad angezeigt. Wurde keine Pfadübereinstimmung gefunden, ertönt lediglich ein Signalton. Durch wieder- holte Eingabe des Steuerzeichens werden nacheinander die verschiedenen Pfadeinträge der Liste angezeigt. Wird zusätzlich die Umschalttaste gedrückt, werden diese in umgekehrter Reihenfolge angezeigt. Bearbeiten Sie die Zeile, wird die Liste verworfen und eine neue erstellt. Dies geschieht auch, wenn Sie zwischen den beiden Namenergänzungsfunktionen umschalten. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Funktionen ist, dass die Dateinamenergänzung sowohl Dateien als auch Verzeichnisse, die Verzeichnisergänzung jedoch nur Verzeichnisse auflistet. Wird die Namenergänzung zusammen mit einem der Verzeichnisbefehle (CD, MD oder RD) verwendet, wird Verzeichnisergänzung angenommen. Die Namenergänzung funktioniert auch mit Namen, die Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten, wenn der Name in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen wird. Wenn Sie den Cursor in einer Zeile nach links bewegen und die Namenergänzung an dieser Stelle ausführen, wird der Teil der Zeile, der sich rechts des Cursors befindet, ignoriert. Die folgenden Sonderzeichen erfordern Anführungszeichen: <Leerzeichen> &()[]{}^=;!'+,`~ ![]() Bye
Christian
|
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |