|
![]() |
Registriert seit: 14. Mär 2005
Hi,
ich weiss zwar nicht ob hier noch jemand ausser mir Golf spielt, aber vielleicht hab ich ja Glück und hier gibt es jemanden der ein bisschen davon versteht un mein Programm testen kann. Beschreibung Bei myGolfplatzmanager hast du die Möglichkeit Plätze einzutragen und dir dafür persönliche Scorecards auszudrucken. Dabei muss der Platz nur ein einziges Mal erstellt werden und ab dann kann man sich für jedes Handicap und jeden eingetragenen Abschlag eine Scorecard drucken lassen. Die Spielvorgabe wird automatisch aus den Slope-, CR., und ParWerten errechnet, kann aber auch selbst eingetragen werden, wenn man z.b. diese Werte nicht weiss. Features -Platz erstellen/bearbeiten -Scorecard für beliebiges Handycap erstellen und drucken lassen -speichern von Plätzen -einfaches importieren von Plätzen anderer Nutzer, da jeder Platz in einer eigenen Datei steht. Diese muss nur ins data verzeichnis kopiert werden und kann dann im Programm geöffnet werden. Screenshots ![]() ![]() ![]() ![]() Also um es nochmal klar zustellen, dieses Programm ist kein Spiel sondern mehr eine Tool für Golfspieler die oft auf verschiedenen Plätzen spielen und sich dafür persönliche Scorekarten ausdrucken möchten. Also nicht wundern ihr nirgendwo einen Start Knopf findet wo man sich den Golf platz basteln kann ![]() Downloadlink ![]() ToDo Das Programm ist eigentich soweit in seiner Funktionalität fertig. Was ich vielleicht noch einbauen werde ist eine kleine Statistik wo man seine gespielten Runden einträgt und dann sehen kann ob man besser oder schlechter spielt, bzw. woran man arbeiten muss. Ich hoffe es findet irgendjemand verwendung dafür. Um das Programm besser zu verstehen habe ich extra 2 Golfplätze vorgefertigt. Wenn ich endgültig damit zufrieden bin werde ich vielleicht mal versuchen es über golf.de zu vermarkten, vielleicht hat da ja jemand interesse, immerhin ist es kostenlos ![]() edit: ---------------------------------------------------------------- Kleines Update: Ich hab das Desgin etwas verschönert. Ausserdem kann man die einzelnen Formulare nicht mehr maximieren. Hier mal ein aktueller Screenshot: ![]() Der Downloadlink steht weiter oben ![]() ---------------------------------------------------------------- mfg Antigo
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
|
|
#11
![]() Ich hab W2k.
Habs jetzt aber auch mit XP gestestet geht da. ![]()
Michael
|
![]() |
|
#12
so mal eine neue Version (download im ersten Post).
Hab eigentlich nur designtechnisch etwas verändert. sonst ist alles geblieben ![]()
Michael
|
![]() |
Delphi 2006 Professional |
#13
vielleicht ist auf den zwei test-w2k systemen ein standarddrucker eingerichtet und auf dem von PierreB nicht? Manchmal hat der Text einer Fehlermeldung auch einen Sinn(Ihc gebe zu, das kommt selten vor)!
Lukas Erlacher
|
![]() |
|
#14
also bei mir ist auf jeden Fall einer eingerichtet. Bei dem anderen weiss ichs nicht.
Allerdings kann ich "Als Standard definieren" beim Drucke auch nicht deaktivieren ![]() Aber ich wüsste auch nicht warum es nicht gehen sollte. Ich rufe ja nur den normalen Printdialog auf ![]()
Michael
|
![]() |
Delphi 2006 Professional |
#15
Ganz nettes Programm. Nur optisch wärs noch ein Schmankerl, wenn es mehr im "Scorekarten-Design" daherkommen würde!
![]() So, aber ein paar Kleinigkeiten hab ich auch noch: 1. Im Normalfall sollte das PAR eines Loches von 3-5 und das HCP von 1-18 gehen. Du fängst andere Werte allerdings nicht ab. Ebenso kann man zwei oder mehr Löchern das gleiche HCP zuordnen. 2. Auf meinem Platz gibt es ein Loch, das für Damen PAR 5 und für Herren nur PAR 4 ist. Soweit ich das sehe, gibt es für so eine Eingabe keine Möglichkeit, oder? 3. Normalerweise ist für die Stammvorgabe auch eine Nachkommastelle vorgesehen. Die verbietest du aber. 4. Interessant wäre evtl. auch noch die Längenangaben der einzelnen Löcher. 5. Ebenso wäre es nützlich, wenn man jedem Loch noch Kommentare zuordnen könnte. 6. Ich würde auch das Maximieren des Fensters zulassen. Sieht einfach besser aus. Natürlich mußt du dich dann auch entsprechend um die Lage und Größe der Komponenten kümmern. Ich red mich hier grad richtig in Fahrt. Daran siehst du, wie toll ich die Idee finde! Und ich denke mal, meine Mutter und meine Schwester würden das Programm genauso begrüßen. Also halt dich ran, daraus kann echt was werden! ![]() 7. Kommentare zu den Golfplätzen (zB Anfahrtsbeschreibung, etc.) wäre ganz nett. Generell sollte man mehr Infos zu den Plätzen einfügen können, also Adresse, Homepage, Ansprechpartner, Preise, Bild(er), ... 8. Vielleicht wär so ne Art "Standard-Stammvorgabe" ganz praktisch, so daß immer automatisch die richtige Vorgabe in der Scorekarte drinsteht, ohne daß man erst alles eingeben muß. 9. Zum Design hab ich ja schon ein bißchen was gesagt, das würd ich auf jeden Fall noch verändern, obwohl es schon besser aussieht als in der alten Version. 10. Die letzte Aktualisierung is ja nun eigentlich nich so wichtig, daß sie so fett im Mittelpunkt stehen müßte, oder? 11. Ausgedruckt is die Scorecard aber ziemlich seltsam, da mußt du nochmal etwas dran arbeiten. Da passt irgendwie gar nichts so recht zusammen. So, viel Kritik, aber geiles Prog! ![]() ![]()
Axel Sefranek
|
![]() |
|
#16
wow ein Golf Spieler
![]() ![]() 1. Im Normalfall sollte das PAR eines Loches von 3-5 und das HCP von 1-18 gehen. Du fängst andere Werte allerdings nicht ab. Ebenso kann man zwei oder mehr Löchern das gleiche HCP zuordnen.
![]() 2. Auf meinem Platz gibt es ein Loch, das für Damen PAR 5 und für Herren nur PAR 4 ist. Soweit ich das sehe, gibt es für so eine Eingabe keine Möglichkeit, oder?
![]() Nur wie ich das bei den Löchern lösen soll ist mir noch nicht ganz klar. zu jedem Loch eine alternative Möglichkeit geben, die dann nur bei Bedarf ausgefüllt werden muss? Und wie soll ich dann festlegen zu welchem Abschlag welche PAR Kombination gehört. Ein Ansatz fällt mir grad ein. Das man vielleicht Abschläge anlegt und dann dazu die Löcher festlegt bzw. entweder die Standard Version auswählt oder diese modifiziert. Aber darüber muss ich noch grübeln. Anregungen sind gern gesehen ![]() ![]() 3. Normalerweise ist für die Stammvorgabe auch eine Nachkommastelle vorgesehen. Die verbietest du aber.
![]() ![]() 4. Interessant wäre evtl. auch noch die Längenangaben der einzelnen Löcher.
![]() 5. Ebenso wäre es nützlich, wenn man jedem Loch noch Kommentare zuordnen könnte.
![]() ![]() 6. Ich würde auch das Maximieren des Fensters zulassen. Sieht einfach besser aus. Natürlich mußt du dich dann auch entsprechend um die Lage und Größe der Komponenten kümmern.
![]() 7. Kommentare zu den Golfplätzen (zB Anfahrtsbeschreibung, etc.) wäre ganz nett. Generell sollte man mehr Infos zu den Plätzen einfügen können, also Adresse, Homepage, Ansprechpartner, Preise, Bild(er), ...
![]() 8. Vielleicht wär so ne Art "Standard-Stammvorgabe" ganz praktisch, so daß immer automatisch die richtige Vorgabe in der Scorekarte drinsteht, ohne daß man erst alles eingeben muß.
![]() ![]() 9. Zum Design hab ich ja schon ein bißchen was gesagt, das würd ich auf jeden Fall noch verändern, obwohl es schon besser aussieht als in der alten Version. Wenn ich Zeit finde, schau ich mal, ob ich was gscheites in der Richtung hinbekomme.
![]() ![]() 10. Die letzte Aktualisierung is ja nun eigentlich nich so wichtig, daß sie so fett im Mittelpunkt stehen müßte, oder?
![]() ![]() 11. Ausgedruckt is die Scorecard aber ziemlich seltsam, da mußt du nochmal etwas dran arbeiten. Da passt irgendwie gar nichts so recht zusammen.
![]() ![]() So, viel Kritik, aber geiles Prog! Ich werd auf jeden Fall mal dranbleiben, das Projekt interessiert mich!
![]() Ich freue mich über soviel konstruktive Kritik. Hast mich auf eine Menge Ideen gebracht ![]()
Michael
|
![]() |
Delphi 2006 Professional |
#17
![]() wow ein Golf Spieler
![]() ![]() 2. Auf meinem Platz gibt es ein Loch, das für Damen PAR 5 und für Herren nur PAR 4 ist. Soweit ich das sehe, gibt es für so eine Eingabe keine Möglichkeit, oder?
![]() Nur wie ich das bei den Löchern lösen soll ist mir noch nicht ganz klar. zu jedem Loch eine alternative Möglichkeit geben, die dann nur bei Bedarf ausgefüllt werden muss? Und wie soll ich dann festlegen zu welchem Abschlag welche PAR Kombination gehört. Ein Ansatz fällt mir grad ein. Das man vielleicht Abschläge anlegt und dann dazu die Löcher festlegt bzw. entweder die Standard Version auswählt oder diese modifiziert. Aber darüber muss ich noch grübeln. Anregungen sind gern gesehen ![]() ![]() ![]() 4. Interessant wäre evtl. auch noch die Längenangaben der einzelnen Löcher.
Das muß auf jeden Fall abhängig vom Abschlag sein. Dann kannst du ja noch vom User eine Farbe auswählen lassen, mit der du das dann anzeigst. ![]() ![]() 5. Ebenso wäre es nützlich, wenn man jedem Loch noch Kommentare zuordnen könnte.
![]() ![]() ![]() 6. Ich würde auch das Maximieren des Fensters zulassen. Sieht einfach besser aus. Natürlich mußt du dich dann auch entsprechend um die Lage und Größe der Komponenten kümmern.
![]() ![]() ![]() 7. Kommentare zu den Golfplätzen (zB Anfahrtsbeschreibung, etc.) wäre ganz nett. Generell sollte man mehr Infos zu den Plätzen einfügen können, also Adresse, Homepage, Ansprechpartner, Preise, Bild(er), ...
![]() ![]() 10. Die letzte Aktualisierung is ja nun eigentlich nich so wichtig, daß sie so fett im Mittelpunkt stehen müßte, oder?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 11. Ausgedruckt is die Scorecard aber ziemlich seltsam, da mußt du nochmal etwas dran arbeiten. Da passt irgendwie gar nichts so recht zusammen.
![]() Aber versteh mich nicht falsch: Das Drucken funktioniert. Ich seh auch gerade, daß das wohl so gedacht ist. Denn die Linien gehen immer genau durch die Mitte der Zahl von "Loch x". Allerdings ist der Abstand zum HCP dann recht knapp. Zum Design. Wie gesagt, wäre eine Darstellung in Scorecard-Optik optimal. Ich sitze auch gerade dran und versuche das ganze mal in nem StringGrid umzusetzen. De Vorteil dabei wäre, daß du da gleich die einzelnen Angaben editieren kannst, ohne über eine Extra-Form zu gehen. Wenn ich ganz lustig bin, schaff ichs vielleich sogar, das als Komponente umzubauen. Und ein StringGrid auszudrucken is glaub ich gar nich so schwer. Da müßten sogar genug Codeschnipsel im Netz rumfahren, um das mit den Zellenfarben zu drucken. Damit wäre dann evtl. auch der Ausdruck schöner. Ein Screenshot folgt, sobald ich damit etwas weiter bin. Sieht schonmal gar nicht so schlecht aus.
Axel Sefranek
|
![]() |
Delphi 2006 Professional |
#18
Servus!
Wie gestern angekündigt hab ich moch ein bißchen hingehockt und mal angefangen, was in der Richtung einer ScoreCard zu proggen. Dabei bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß sowas für das Design des Programms nich passt. Das wirkt einfach zu mächtig. Andererseits wärs natürlich für ne Druckvorschau und den anschließenden Druckvorgang ganz praktisch. Daher werd ich mal noch ein bißchen weitermachen. Bisher is das ganze noch keine eigene Komponente, sondern nur ein StringGrid, das ich etwas umzeichne. War erstmal nur, um zu schauen, was möglich ist. Jetzt werd ich mich dann demnächst mal dranmachen, daraus ne Komponente zu basteln. Dabei hab ich an folgende Properties gedacht:
Gedacht hab ich mir das bisher so, daß der Kompo zum Füllen ein 2dimensionales Array übergeben wird, das Länge und PAR für jeden Abschlag und das HCP der Löcher beinhaltet. Also zB sowas: ((511,5,446,5,7),(183,3,156,3,11),...). Ich weiß noch nicht genau, wie es am Schluß aussehen wird, da ich mich selbst noch nie mit Komponentenentwicklung beschäftigt habe, aber das sollte eigentlich so möglich sein. Ich werd mal schauen, was ich hinbekomme und meld mich dann wieder. Unten noch ein Screenshot, wie das momentan aussieht. So, jetzt zum Schluß noch etwas, was mir eingefallen is, und was ich ja auch schon angesprochen habe: Vielleicht will man ja die ScoreCard nicht nur für sich ausdrucken, sondern auch für mehrere Spieler. Wäre also vielleicht ganz schön, wenn man auch noch andere Spieler mit anderen HCPs einfügen könnte. Das sollte ja nicht mal gespeichert werden, sondern zB einfach nur für die Druckfuntkion da sein.
Axel Sefranek
|
![]() |
|
#19
Die Scorecard sieht richtig gut aus. Nur die Farben würde ich dann vermutlich raus nehmen, damit auch User mit Schwarz Weiss Druckern (wie ich) das gebrauchen können.
Ansonsten finde ichs klasse das du dich damit beschäftigst. Schonmal ein danke von mir ![]() edit: hab den oberen post von dir gar nicht gesehen ![]() also das mit dem Stringgrid ist eigentlich eine gute Idee. Allerdings hatte ich das editieren extra in eine extra-Form gesteckt, damit man nichts aus Versehen ändert. Und so wollte ich es eigentlich auch belassen. edit2: Also ich hab mir mal Gedanken gemacht wegen der Platz Struktur. Bisher ist es so:
Delphi-Quellcode:
Jetzt müsste es ja so sein:
Golfplatz -> Abschläge
\ Löcher Golfplatz -> Abschläge -> Löcher Also konkret:
Delphi-Quellcode:
Falls du verstehst was ich meine. Ich muss ja den kompletten Platz bzw. alle 18 Löcher ja für jeden Abschlag extra speichern, wegen unterschiedlicher Längen bzw. Par und hdcp werten. Nur die Frage ist wie speichere ich das am besten? Mit typisierten dateien müsste ich vroher wissen wieviele Abschläge es gibt, oder so wie ich es auch jetzt mache, die restlichen Abschläge als Leer ('') speichern.
Golflcub Phantasia -> Abschlag 1 - Loch 1
| \ Abschlag 2 Loch 2 / | \ Loch 1 Loch 2 Loch 3 Und dann das zweite Problem, wie frage ich es so ab das der User möglichst wenig Arbeit beim eingeben hat? da muss ich noch viel grübeln ![]() ![]()
Michael
|
![]() |
Delphi 2006 Professional |
#20
Ich hab schon lang nix mehr in S/W gedruckt, aber normalerweise müßten doch auch farbige Drucke in S/W lesbar sein, oder?
![]() Das mit dem direkt Editieren hab ich jetzt auch aufgegeben. Da ist einfach zuviel Fehlerpotential enthalten. ![]() Die Struktur, die du vorgeschlagen hast, ist doch ok. Ich würd das dann so umsetzen: (Die Implementierung is dann natürlich deine Sache! ![]()
Delphi-Quellcode:
Is jetzt nur gschwind dahingeschustert und nur als Idee gemeint. Falls du bereits ne bessere Struktur hast, dann vergiß es einfach.
type
THole = record Length, PAR, HCP : Integer; End; type TTee = class private fSlope : Integer; fCR : Double; fHoles : Array of THole; function getHolesCount : Integer; function getSlope : Integer; function getCR : Double; function getHole(Index : Integer) : THole; procedure setSlope(ASlope : Integer); procedure setCR(ACR : Double); public property HolesCount : Integer read getHolesCount; property Slope : Integer read getSlope write setSlope; property CR : Double read getCR write setCR; property Holes[Index : Integer] : THole read getHole; function AddHole(AHoles : THole) : Boolean; function EditHole(Index, ALength : Integer; ACR : Double) : Boolean; function DeleteHole(Index : Integer) : Boolean; function SetHoles(AHoles : Array of THole) : Boolean; constructor Create;overload; constructor Create(AHoles : Array of THole;ASloap : Integer = 0; ACR : Double = 0);overload; destructor Destroy; End; type TGolfCourse = class private fTees : Array of TTee; function getTeeCount : Integer; function getTee(Index : Integer) : TTee; public property TeeCount : Integer read getTeeCount; property Tees[Index : Integer] : TTee read getTee; function Save(FileName : String) : Boolean; function Load(FileName : String) : Boolean; constructor Create; destructor Destroy; End; ![]() Falls du dazu noch Fragen hast, dann meld dich, oder schau mal hier: ![]() Achso, jetzt hätt ich fast deine letzte Frage vergessen... Ich würde das so ähnlich machen wie bisher (wobei ich mich von soviel Editfeldern immer ganz erschlagen fühle ![]() PS: Meine Güte, man sieht echt, daß ich die Idee gut find. So hab ich mich schon lang nich mehr reingehängt! ![]()
Axel Sefranek
|
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |